Bergmann/Pinetz (Hrsg)

GebG | Gebührengesetz

Kommentar inkl. GSpG, VersStG und WerbeAbgG

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4024-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann/Pinetz (Hrsg) - GebG | Gebührengesetz

§ 9 Erstattung der Steuer

Doris Frey/Erik Pinetz/Melanie Raab

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Historische Entwicklung
14
II.
Erstattung der Steuer auf Antrag gem § 9 Abs 1 VersStG
A.
Anwendungsbereich der Rückerstattung
1.
Grundlegende Anforderungen
510
2.
Vorliegen eines nachträglichen Ereignisses
a)
Grundlagen
b)
Vorzeitiges Aufhören der Versicherung
c)
Herabsetzung des Versicherungsentgelts oder der Versicherungssumme
1315
d)
Nichtigkeit des Versicherungsvertrages
3.
Erstattungsverfahren
17, 18
B.
Verhältnis zum Rückzahlungsantrag nach BAO
1923
III.
Nichterstattung der Steuer nach § 9 Abs 2 VersStG
A.
Erstattungsausschluss für Prämienreserve
25, 26
B.
Ausdrückliche Versicherung der Prämienrückgewähr
27, 28
IV.
Steuererstattung bei Rentenversicherung nach § 9 Abs 3 VerStG
29, 30

I.  Historische Entwicklung

1

Die Bestimmung über die Erstattung der Versicherungssteuer gem § 9 VersStG war bereits im VersStG 1953 enthalten und entspricht der Erstattungsvorschrift des VersStG 1937. Ursprünglich waren die Erstattungsvorschriften in den §§ 9 und 17 VersStG 1922 normiert. In der Begründung dazu wird ausgeführt: „[Der Erstattungsanspruch] betrifft Fälle...

Daten werden geladen...