Raschauer/Stern (Hrsg)

Einlagensicherung

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7143-0356-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Einlagensicherung (1. Auflage)

S. VVorwort der Herausgeber

Einlagensicherungen dienen primär dem Zweck, einen Teil der Ersparnisse und Vermögensanlagen breiter Bevölkerungsschichten zu schützen und tragen – schon seit Errichtung des ersten Sicherungssystems in den USA nach der Weltwirtschaftskrise 1929 – wesentlich zur Stabilisierung des Finanzsystems bei. Auch wenn sich die Idee der „Einlagensicherung“ mittlerweile global durchgesetzt hat, so bestehen in den Jurisdiktionen weiterhin bedeutende strukturelle und praktische Unterschiede in der Ausgestaltung und Operationalisierung der Einlegerentschädigung. Dies gilt, obgleich der Umsetzung der Einlagensicherungsrichtlinie (Richtlinie 2014/49/EU), zum Teil auch für den europäischen Finanzplatz. Trotz anhaltender Harmonisierungsbestrebungen wurde das zentrale Ziel, nämlich die Etablierung einer gemeinsamen europäischen Einlagensicherung („EDIS“), noch immer nicht verwirklicht. Der Schutz der Einleger bleibt in Europa zumindest mittelfristig weiterhin fragmentiert, woraus sich zahlreiche Fragen der Rechtsanwendung und zu den Implikationen für die Finanzmarktstabilität ergeben.

Das vorliegende Werk bietet sowohl theoretische als auch praxisnahe Einblicke in die Welt der Ei...

Daten werden geladen...