Haslinger/Pichler

BPGG | Bundespflegegeldgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4458-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BPGG | Bundespflegegeldgesetz (1. Auflage)

S. VVorwort

Der letzte Kommentar zum Bundespflegegeldgesetz (BPGG) ist 1996 (von Pfeil, siehe Literaturverzeichnis), also vor genau 25 Jahren, erschienen. Wir waren daher, gemeinsam mit dem Linde Verlag, der Ansicht, dass es höchste Zeit für einen neuen und aktuellen Praxiskommentar ist.

Unsere Zielsetzung ist es, rasch auffindbare und verlässliche Informationen zu den Bestimmungen des BPGG, der Einstufungsverordnung und der Kinder-Einstufungsverordnung zu liefern. Weiters wird der Text der Richtlinien für die einheitliche Anwendung des BPGG samt einer kurzen einleitenden Kommentierung abgedruckt. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die systematische Aufbereitung der reichhaltigen Rechtsprechung (so enthält allein die SV-Slg bis dato 1.067 Entscheidungen sämtlicher Instanzen zum Pflegegeld). Insbesondere im Bereich der Kinder-Einstufungsverordnung konnte auf den sehr ausführlichen Erläuternden Bemerkungen aufgebaut werden.

Die Aufteilung der Kommentierung erfolgte so, dass Mag. Haslinger die Einstufung nach dem BPGG, der Einstufungsverordnung und der Kinder-Einstufungsverordnung sowie das Pflegekarenzgeld, Mag. Pichler den anspruchsberechtigen Personenkreis und die Verfahrensbestimmungen bearbeitet haben.

Besonderer Dank geb...

Daten werden geladen...