Schoditsch (Hrsg)

EheG | Ehegesetz

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4699-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schoditsch (Hrsg) - EheG | Ehegesetz

§ 89

Thomas Schoditsch

1

Bei der Aufteilung der ehelichen Ersparnisse iSd § 81 Abs 3 EheG kommen dem Gericht umfangreiche Befugnisse zu, weil dazu Wertanlagen unterschiedlichster Art zählen (näher § 81 EheG Rz 26 ff); treffend wird hier von einer „Blankovollmacht“ gesprochen. Dementsprechend kann das Gericht die Übertragung von dinglichen oder obligatorischen Rechten nach Billigkeit anordnen. Allerdings bildet die richterliche Anordnung nur einen Titel für die Vermögensverschiebung, nicht aber einen sachenrechtlichen Modus (oben § 86 EheG Rz 2): Der Eigentumserwerb bedarf daher bei unbeweglichen Sachen zusätzlich der Eintragung ins Grundbuch, bei beweglichen körperlichen Sachen einer Übergabeform iSd §§ 425 ff ABGB. Lediglich für die Übertragung von Forderungen genügt der richterliche Aufteilungsbeschluss zum R...

Daten werden geladen...