Schoditsch (Hrsg)

EheG | Ehegesetz

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4699-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schoditsch (Hrsg) - EheG | Ehegesetz

§ 73 Selbstverschuldete Bedürftigkeit

Jessica Moser

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Telos
1
II.
Notdürftiger Unterhalt nach Abs 1
2, 3
III.
Grob schuldhaft herbeigeführter Mehrbedarf nach Abs 2
46
IV.
Zeitlicher Anwendungsbereich
7

I. Telos

1

§ 73 EheG soll den Unterhaltsberechtigten davon abhalten, ein verantwortungsloses Leben zu führen, das in weiterer Folge (auch) zu Lasten des Unterhaltsverpflichteten geht. Aus der kaum vorhandenen Judikatur lässt sich aber auf eine geringe Praxisrelevanz beider Absätze schließen. Das Verhältnis von § 73 EheG zu § 68a Abs 3 EheG ist noch ungeklärt; es ist aber wohl zumindest von einer teilweisen Verdrängung des § 73 EheG im Anwendungsbereich des § 68a Abs 3 EheG auszugehen.

II. Notdürftiger Unterhalt nach Abs 1

2

Unter einem sittlichen Verschulden ist ein moralisch zu missbilligendes – aber nicht zwingend straf- oder zivilrechtlich haftbar machendes – Verhalten zu verstehen, das kausal für die Unterhaltsbedürftigkeit des Unterhaltsberechtigten sein muss und das dieser zumindest fahrlässig gesetzt hat. Beispiele dafür stellen Verschwendungssucht, ...

Daten werden geladen...