Hofer/Klinger (Hrsg)

Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-1851-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis (3. Auflage)

S. 445

In der Immobilienverwaltung haben Gesetze, Normen und Regelwerke eine große Bedeutung und tragen, aus Sicht des Konsumenten bzw Mieters, wesentlich zur Professionalisierung und Sicherheit bei. Die Vielzahl an Gesetzen, Normen und Regelwerken stellt Hausverwaltungen jedoch vor große Herausforderungen. Nicht selten stehen Hausverwaltungen im Spannungsfeld von gesetzlichen und normativen Vorgaben und deren Umsetzbarkeit in die Praxis. Diese Umsetzung ist zum Beispiel oft mit hohen finanziellen Aufwendungen verbunden, die nicht gänzlich den Mietern „weitergegeben“ werden können.

Das vorliegende Kapitel gibt einen Überblick über alle jene Normen, die für Immobilienverwalter/Immobilienverwaltungen von Relevanz sind, gruppiert nach relevanten Themenbereichen. Im Themenbereich wird dann die jeweilige Norm sowie der Kurzinhalt dieser angeführt.

Es muss betont werden, dass nicht jede Norm für jede Immobilienverwaltung von Relevanz ist. Zum Beispiel ist für große Immobilienverwaltungen oder wo die Hausverwaltung ein Teil einer Konzernstruktur ist, die ISO 9001 „Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen“ bedeutender als für kleine Hausverwaltungen. Ob und in welchem Ausmaß die jeweilige Norm an...

Daten werden geladen...