Hofer/Klinger (Hrsg)

Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-1851-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis (3. Auflage)

S. XXXVIILiteraturverzeichnis

Bücher, Zeitschriften und Internetquellen

Austrian Standards International, Standards einfach mitgestalten (2018)

Ballreich/Glasl, Mediation in Bewegung. Ein Lehr- und Übungsbuch mit Filmbeispielen auf DVD (2007)

Bammer/Fuhrmann/Ledl, Handbuch Immobilienbewirtschaftung (2013).

Barthes, Leitfaden für die Ermittlung der angemessenen Rücklage im Wohnungseigentum, Diplomarbeit an der FHWien der WKW (2007)

Berger/Wakounig, Kommentar zu § 10 UStG (Wohnungseigentümergemeinschaften) [WWW], http://kommentare.rdb.at/kommentare/contentVersions/ustg/8/print/ustg_p0010_kommentar_rz0068_print.html [Stand: ]

Besemer, Mediation. Die Kunst der Vermittlung in Konflikten (2009)

Bezirksgericht, I. Streitbeilegungsverfahren. Wien ()

Blumenberg/Spinnler, Energieoptimierung für Gebäude. Skriptum Lehrstuhl für Thermodynamik, TU-München (2003)

Catella Research, Big Data in der Immobilienwirtschaft – Chance oder Branchenbedrohung. Studie (2015)

CL-Expertenteam Wien, CL collaborativelaw. http://www.collaborativelaw.eu/wien/index.php [Abgerufen: ]

Catella Research, Big Data in der Immobilienwirtschaft – Chance oder Branchenbedrohung. Studie (2015)

Daub, Hochbaukunde II (1909)

Dirnbacher, Das Wohnungseigentumsgesetz idF der WRN 2009 (2010)

Daten werden geladen...