Bisset (Hrsg)

Kanzlei-Start-up

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4510-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanzlei-Start-up (1. Auflage)

S. 1359. Verträge und Datenschutz

Katharina Bisset

9.1. Einleitung

Anwälte verbringen viel Zeit damit, Verträge für andere Personen zu verfassen. Auch wenn wir oft im Beruf darauf fokussiert sind, dürfen wir nicht vergessen, die eigenen rechtlichen Rahmenbedingungen und Verträge zu schaffen. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns einerseits mit den Verträgen, die ein Anwalt in seiner Kanzlei haben sollte, und mit den Themen, die darin geregelt werden sollen. Andererseits wird das Thema Datenschutz in Anwaltskanzleien behandelt. Auch Kanzleien, die nicht auf Datenschutzrecht spezialisiert ist, müssen sich selbstverständlich an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen halten und die entsprechenden Dokumente, Prozesse und Verträge erstellen.

9.2. Verträge

Wenn Anwälte ihre eigene Kanzlei eröffnen, müssen sie hie und da einen Schritt zurücktreten und die Kanzlei wie einen Mandanten, der ein Startup hat, betrachten. Man sollte darüber nachdenken, was man dem Mandanten empfehlen würde und welche Verträge dieser benötigt. Ein zentraler Punkt sind allgemeine Geschäftsbedingungen. In diesen geht es nicht nur darum, einen vertraglichen Rahmen mit potentiellen Kunden abzustecken und sich abzusichern, son...

Daten werden geladen...