Melhardt

Umsatzsteuer-Handbuch 2024

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4917-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Melhardt - Umsatzsteuer-Handbuch 2024

§ 17 Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten

Melhardt

UStR zu § 17:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
1. Soll-Istbesteuerung
1.1 Istbesteuerung für freiberufliche und entsprechende Tätigkeiten
1.2 Istbesteuerung für Versorgungsunternehmen
2. Istbesteuerung für nichtbuchführungspflichtige Landwirte und Gewerbetreibende sowie für Unternehmer mit niedrigem Gesamtumsatz
3. Wegfall der Istbesteuerung
4. Wechsel in der Besteuerungsart
4.1 Vorsteuerabzug
5. Gesamtumsatz
derzeit frei
6. Vereinnahmte Entgelte
derzeit frei
7. Geschäftsveräußerung im Ganzen

1. Soll-Istbesteuerung

2451

Die Sollbesteuerung (Besteuerung nach vereinbarten Entgelten) ist die grundsätzliche Besteuerungsart. Die Istbesteuerung ist nur für die im § 17 UStG 1994 angeführten Fälle vorgesehen.

1.1 Istbesteuerung für freiberufliche und entsprechende Tätigkeiten

2452

Unternehmer, die der Art nach eine Tätigkeit im Sinne des § 22 Z 1 des Einkommensteuergesetzes 1988 ausüben, haben die Steuer für die mit diesen Tätigkeiten zusammenhängenden Umsätze nach den vereinnahmten Entgelten zu berechnen (Istbesteuerung).

Bei den im ersten Satz des § 17 Abs. 1 UStG 1994 genannten Unternehmern unterliegen sämtliche mit ihrer Berufstätigkeit zusammenhängenden Umsätze, auch die so genannten Umsätze aus Hilfsgeschäften, der Istbesteuerung. Dies gilt auch, wenn di...

Daten werden geladen...