Wiesinger

Kollektivverträge der Bauwirtschaft

7. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4358-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wiesinger - Kollektivverträge der Bauwirtschaft

§ 13 Abfertigung im Todesfall

Wiesinger

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Gesetzliche Regelung
A.
Arbeitsrechtliche Regelung
13
B.
Unterhaltsrechtliche Fragen
410
C.
Erbrechtliche Fragen
11, 12
II.
Kollektivvertragliche Regelung
1314a
III.
Abgabenrechtliche Behandlung

I. Gesetzliche Regelung

A. Arbeitsrechtliche Regelung

1

Das Abfertigungsrecht der Angestellten in § 23 AngG ist – wenn auch noch für Jahrzehnte – auslaufendes Recht, denn der Anspruch auf eine Abfertigung wurde als „Abfertigung neu“ sondergesetzlich im BMSVG geregelt. Der „Abfertigung alt“ des § 23 AngG unterliegen damit nur jene Arbeitsverhältnisse, bei denen der Arbeitsantritt vor dem erfolgt ist, und der Angestellte nicht einen Umstieg in das Abfertigungsrecht des BMSVG vereinbart hat.

Die „Abfertigung alt“ steht dem Angestellten nicht bei jeder Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu, sondern nur bei bestimmten Beendigungsarten. Die „Abfertigung neu“ wird hingegen von einer betrieblichen Vorsorgekasse (BV-Kasse) verwaltet und die vom Arbeitgeber an die BV-Kasse geleisteten Beiträge verfallen keinesfalls, sondern bleiben dem Arbeitnehmer (bzw seinen Erben) jedenfalls erhalten.

2

Für den Fall, dass das Arbeitsverhältnis durch Tod des Arbeitnehmers aufgelöst wird, bestimm...

Daten werden geladen...