Wiesinger

Kollektivverträge der Bauwirtschaft

7. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4358-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wiesinger - Kollektivverträge der Bauwirtschaft

§ 12 Weihnachtsgeld

Wiesinger

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
12a
II.
Anspruch im aufrechten Arbeitsverhältnis
37a
III.
Anspruch bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
A.
Anspruch des Arbeitnehmers selbst
811
B.
Anspruch bei Tod des Arbeitnehmers
1213a
IV.
Lohnsteuerrechtliche Behandlung
14, 15
V.
Entsendung nach Österreich

I. Allgemeines

1

Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf ein Weihnachtsgeld (13. Lohn); dieser richtet sich vielmehr nach den kollektivvertraglichen Bestimmungen. Dass praktisch alle Kollektivverträge ein Weihnachtsgeld vorsehen, hängt mit der steuerlichen Begünstigung zusammen (§ 67 Abs 1 und 2 EStG; siehe dazu auch Rz 14–15).

2

Der KollV Bauindustrie/Baugewerbe enthält hingegen keine Regelung für ein Urlaubsgeld, weil dieses im BUAG geregelt ist.

Dies wirft gelegentlich die Frage auf, ob § 12 analog auf das Urlaubsgeld anzuwenden ist, wenn das Arbeitsverhältnis zwar dem KollV Bauindustrie/Baugewerbe, nicht aber dem BUAG unterliegt. Ehe auf diese Frage einzugehen ist, ist aber zu prüfen, ob ein solcher Fall überhaupt denkbar ist. Eine solche Konstellation wäre nur in einem Mischbetrieb iSd § 3 BUAG ohne organisatorischer Trennung und Anwendung des KollV Bauindustrie/Baugewerbe möglich, weil diesem KollV diesfalls die m...

Daten werden geladen...