Bydlinski/Köll/Milla/Reichel

APRÄG 2016 | Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016

Praxiskommentar

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3497-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
APRÄG 2016 | Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 (1. Auflage)

4. S. 23Erläuterungen zur Regierungsvorlage – Allgemeiner Teil

1. Geänderte Abschlussprüfungs-RL und Abschlussprüfungs-VO

a) Einleitung

Die Richtlinie 2014/56/EU des Europäischen Parlamentes und des Rates vom zur Änderung der Richtlinie 2006/43/EG über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen, zur Änderung der Richtlinien 78/660/EWG und 83/349/EWG und zur Aufhebung der Richtlinie 84/253/EWG, ABl. Nr. L 157 vom S. 87, zuletzt geändert durch die Richtlinie 2014/56/EU, ABl. Nr. L 158 vom S. 196 (im Folgenden „Abschlussprüfungs-RL“), und die Verordnung (EU) Nr. 537/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom über spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse und zur Aufhebung des Beschlusses 2005/909/EG der Kommission (im Folgenden „Abschlussprüfungs-VO“) wurden am im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht (ABl. Nr. L 158 vom , S. 77, 196). Die Abschlussprüfungs-RL ist bis zum in nationales Recht umzusetzen. Ein großer Teil der Abschlussprüfungs-RL ist im Berufs– und Aufsichtsrecht umzusetzen, das in die Zuständigkei...

Daten werden geladen...