Mock/Zoppel (Hrsg)

ReO I Restrukturierungsordnung

Kommentar

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4529-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mock/Zoppel (Hrsg) - ReO I Restrukturierungsordnung

§ 39 Wirkung von Restrukturierungsplänen

Elisabeth Fuhrmann

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
14
II.
Von der verbindlichen Wirkung des Restrukturierungsplans umfasste Parteien (Abs 2 )
59
III.
Zeitpunkt der Wirkung des Restrukturierungsplans
1012
IV.
Umfang der Wirkung des Restrukturierungsplans (Abs 1 und 3)
1315
V.
Anwendbare Bestimmungen aus der Insolvenzordnung (Abs 4 und 5)
A.
Sonderbegünstigungen (§ 150a IO)
1722
B.
Rechte der Gläubiger gegen Mitverpflichtete (§ 151 IO)
C.
Wirkung des Restrukturierungsplans gegenüber Bürgen und anderen Rückgriffsberechtigten (§ 156 Abs 2 IO)
D.
Sonderbestimmungen für eingetragene Personengesellschaften (§ 164 Abs 2 und § 164a IO)
2527
E.
2830

I. Allgemeines

1

§ 39 regelt die Wirkung von Restrukturierungsplänen und setzt damit Art 15 RIRL um, wonach sichergestellt werden muss, dass der Restrukturierungsplan für die betroffenen Parteien verbindlich ist. Nach ErwGr 64 der RIRL soll die verbindliche Wirkung des Restrukturierungplans auf betroffene Parteien, die an der Annahme des Plans beteiligt waren, beschränkt sein. Die Mitgliedstaaten haben bei der Um...

Daten werden geladen...