Albl/Frech/Kerbl (Hrsg)

Praxishandbuch WEG I Wohnungseigentumsgesetz

Recht - Steuerrecht

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4750-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch WEG I Wohnungseigentumsgesetz (1. Auflage)

1. Allgemeines und Definition

Die Vermietung von Wohnungen (Apartments) an Touristen erfreut sich im Verhältnis zum klassischen Hotelaufenthalt nach wie vor steigender Beliebtheit. Das ist auch nicht weiter verwunderlich. Zum einen steigt aufgrund sich ändernder Urlaubsansprüche die Nachfrage nach Apartments stetig. Zum anderen ist diese Verwertungsart auch vermieterseitig beliebt, da solcherart kurzfristige Mietverträge keiner Mietpreisbindung unterliegen, sodass oft ein Vielfaches der bei langfristiger Vermietung möglichen Rendite erzielt werden kann.

Der im Verhältnis zum klassischen Hotelaufenthalt stark wachsende Markt der Apartmentvermietung, befeuert auch durch die für diese Zwecke genutzten und ebenfalls stark gewachsenen internationalen Vermittlungsportale wie „Airbnb“ oder „booking.com“, führte zu spürbar gewordenen, von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zum Teil unerwünschten Folgen, weshalb in vielen europäischen Städten und touristisch geprägten Regionen – so auch in Wien – einerseits gesetzliche Beschränkungen der Kurzzeitvermietung eingeführt worden sind, andererseits sich die Rechtsprechung, sowohl im Zivil- als auch im öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere i...

Daten werden geladen...