Erik Pinetz/Gerhard Steiner

Der Typenvergleich in der steuerlichen Beratungspraxis

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4010-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Typenvergleich in der steuerlichen Beratungspraxis (1. Auflage)

S. XV Literaturverzeichnis

Achatz/Kirchmayr, KStG (2011)

Aigner/Kofler/Tumpel, Zuzug und Wegzug von Kapitalgesellschaften (2004)

Arendt, Anwendung deutscher Sachnormen auf ausländische Privatrechtsinstitute, StuW 1960, 349

Auer, Zum Formgebot bei treuhändiger Übertragung eines GmbH-Anteils, JBl 2002, 441

Avery Jones/de Broe/Ellis/van Raad/Le Gall/Torrione/Miyatake/Roberts/Goldberg/Killius/Maisto/Giuliani/Vann/Ward/Wiman, Characterization of Other States’ Partnerships for Income Tax (IBFD 2002) 288

Bachner, Namensaktie und Inhaberaktie nach dem GesRÄG 2011, RdW 2011, 511

Bachner/Winner, Das österreichische internationale Gesellschaftsrecht nach Centros, GesRZ 2000, 73

Barenfeld, Taxation of Cross-Border Partnerships (2005)

Bauer/Quantschnigg/Schellmann/Werilly, KStG

Bauerreiss, Das Ausscheiden eines Gesellschafters bei der OHG, GesRZ 1973, 90

Beiser, Die ertragsteuerliche Zurechnung bei Stiftungen in Liechtenstein nach der Ruppe-Formel, RdW 2012, 694

Bendlinger, Hybride Gestaltungen im internationalen Steuerrecht: der Statusbericht der OECD aus österreichischer Sicht, SWI 2012, 485

Bendlinger, Steuerliche Aspekte unternehmerischer Tätigkeit in den EU-Erweiterungsländern Mittel-/Osteuropas, in Kailer/Pernsteiner, Wa...

Daten werden geladen...