Binder/Kopecek (Hrsg)

Personalentsendung in der Praxis

Planung und Umsetzung von internationalen Personaleinsätzen. Rechtliche und personalwirtschaftliche Aspekte mit Fallbeispielen

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4633-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalentsendung in der Praxis (2. Auflage)

S. 60

Im Rahmen der strategischen und operativen Planung von Auslandseinsätzen (siehe Kapitel 1.) wurde die Gestaltung des Rahmens für den Einsatz von Mitarbeiterinnen im Ausland besprochen. Das folgende Kapitel erläutert die wesentlichen umsetzungsrelevanten Aspekte des konkreten Auslandseinsatzes anhand des Mobility Cycles.

Ein Auslandseinsatz durchläuft im Wesentlichen die folgenden Phasen: Auswahl der geeigneten Mitarbeiterin, Vorbereitung der Mitarbeiterin auf den Einsatz und Planung der mit dem Auslandseinsatz verbundenen Kosten. Bevor die Mitarbeiterin tatsächlich im Ausland tätig wird, sind die erforderlichen Compliance-Vorschriften zu analysieren (An- und Abmeldungen im Stamm- und Gastland, Erfordernis einer Lohnverrechnung im Gastland etc) und entsprechend durchzuführen.

Weitere Schritte betreffen die laufende Unterstützung der Mitarbeiterin während des Aufenthalts sowie die laufende Koordination der Einhaltung der entsprechenden Compliance-Anforderungen im Stamm- und Gastland. Dies betrifft ua die Abstimmung der laufenden Lohnverrechnung im Stamm- und Gastland, die Erstellung der persönlichen Einkommensteuererklärung für die Mitarbeiterin im Stamm- und Gastland oder die Koordinati...

Daten werden geladen...