Tichy/Fuhrmann (Hrsg)

Handbuch ESG–Berichterstattung

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4796-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch ESG–Berichterstattung (1. Auflage)

S. 709ESRS S 4 Verbraucher und Endnutzer

Marcus Carius/Fabian Paul/Jonas Maiwald

1. Ziele und Grundsätze

Dieser Standard soll eine transparente Darstellung der tatsächlichen und potenziellen Auswirkungen auf Endnutzer und Verbraucher ermöglichen. Dabei soll offengelegt werden, inwiefern Nutzer bzw Endverbraucher durch die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens positiv und/oder negativ tangiert werden. Zudem sollen eine Klassifizierung sowie Bewertung der Risiken und Chancen ermöglicht und Ansätze offengelegt werden, mit denen wesentliche und potenzielle Risiken für den Endverbraucher identifiziert und bewältigt werden können.

Das Unternehmen muss die Chancen und Risiken, die mit den Auswirkungen auf die Endnutzer und Verbraucher einhergehen, typisieren und den Umgang solcher Chancen und Risiken darlegen.

S. 710Ferner verlangt der Standard auch eine Erläuterung, inwiefern sich Abhängigkeiten von Verbrauchern und Endnutzern auf die Finanzlage des Unternehmens auswirken. Finanzielle Auswirkungen auf das Unternehmen sollen hierbei in einen kurz- und einen mittelfristigen Zeithorizont eingeordnet werden.

Der Standard nennt gem ESRS S 4 Tz 2 explizit drei Formen von sozialen Auswirkungen, die d...

Daten werden geladen...