Martin Hanzl

Handbuch Blockchain und Smart Contracts

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3735-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Blockchain und Smart Contracts (1. Auflage)

S. VVorwort

Die Schlagworte „Blockchain“ und „Smart Contracts“ finden in letzter Zeit sowohl in der Wirtschaft als auch in der juristischen Literatur immer mehr Beachtung, wobei viele Themenkomplexe lediglich oberflächlich behandelt werden. Das vorliegende Werk soll eine erste umfassende zivilrechtliche Einordnung von Smart Contracts und – soweit notwendig – der Blockchain-Technologie im Allgemeinen vornehmen und an passender Stelle Tipps und Praxishinweise enthalten.

Das vorliegende Werk geht auf die Dissertation des Autors zum Thema „Blockchain – Vertragsabschluss 4.0?“ zurück und soll praxisorientierte, dogmatisch fundierte Lösungen zum Umgang mit der der neuen Technologie Blockchain und Smart Contracts auf dieser im Speziellen bieten.

Ein besonderer Dank gilt Frau Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M. (Cantab.), die mich auf dem Weg meiner Dissertation umfangreich und umfassend betreut und mir durch viele fachlich anspruchsvolle und interessante Gespräche neue Blickwinkel und Herangehensweisen aufgezeigt hat. Ebenso möchte ich mich bei meinen Gutachtern, Herrn Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó und Herrn Univ.-Prof. Dr. Florian Schuhmacher, LL.M. (Columbia) für viele interessante A...

Daten werden geladen...