SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei und Ordination

SWK 7/2006, 1

Liebhaberei und Sondertilgung

SWK 7/2006, 1

Liebhaberei für Teilbetrieb

SWK 7/2006, 1

Liebhaberei und Verkauf

SWK 7/2006, 1

Kfz-Kosten bei Klassegebühren

SWK 7/2006, 1

Kein Sachbezug bei nicht privater Verwendung eines Firmen-Kfz

SWK 7/2006, 2

Gemischt veranlasste Sachzuwendungen

SWK 7/2006, 2

Verbilligter PKW-Erwerb

SWK 7/2006, 2

Zuschläge für Wechselschicht

SWK 7/2006, 2

Familienwohnsitz

SWK 7/2006, 2

Wirtschaft

Bilanzierung von CO2-Emissionszertifikaten gemäß österreichischem HGB

Berücksichtigung von Rechten und Pflichten nach EZG im Jahresabschluss

Aufsatz von Brigitte Frey, SWK 7/2006, 7

Aktuelle Entscheidungen des OGH zum Gesellschaftsrecht

Aufsatz von Johannes Peter Gruber, SWK 7/2006, 8

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Wirtschaftsgüter: Zurechnung

SWK 7/2006, 15

Wertpapier: Anschaffungskosten

SWK 7/2006, 15

Gewerbebetrieb

SWK 7/2006, 15

Finanzstrafverfahren: Versuch

SWK 7/2006, 15

Einkünfte: Zurechnung

SWK 7/2006, 15

Feststellungsbescheid

SWK 7/2006, 15

Glücksspielgesetz

SWK 7/2006, 16

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 7/2006, 16

Kanalbenützungsgebühr Bgld.

SWK 7/2006, 16

Parkometergesetz Wien

SWK 7/2006, 16

Missbrauchsbestimmungen

SWK 7/2006, 16

Außergewöhnliche Belastung

SWK 7/2006, 16

Wirtschaftsgüter: Zurechnung

SWK 7/2006, 16

AfA: Restnutzungsdauer

SWK 7/2006, 17

Vorsteuerabzug

SWK 7/2006, 17

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 7/2006, 17

Geschäftsführer: Haftung

SWK 7/2006, 17

Beschwerdegründe

SWK 7/2006, 17

Beweiswürdigung

SWK 7/2006, 18

AgB: Unterhaltsleistungen

SWK 7/2006, 18

Werbungskosten: Politiker

SWK 7/2006, 18

Abschreibung auf Teilwert

SWK 7/2006, 18

Begünstigte Auslandstätigkeit

SWK 7/2006, 18

Parteifähigkeit

SWK 7/2006, 18

Apothekenkonzession

SWK 7/2006, 18

Tagesfragen

Abgabenquote 2004 in der EU leicht auf 40,7 Prozent gesunken

Österreich mit Abgabenquote von 44,3 Prozent auf sechsthöchstem Niveau

SWK 7/2006, 19

Österreichische Grenzgänger als Bezieher von deutschem Arbeitslosengeld

SWK 7/2006, 19

Änderung der DBA-Entlastungsverordnung

SWK 7/2006, 20

Keine Gebühren bei Kirchenaustritt

SWK 7/2006, 20

Berichtigte K4 für 2005

SWK 7/2006, 20

Bauernsozialversicherung - neue Grenzen in der Option und deren praktische Auswirkung

SWK 7/2006, 20

Steuer

Ein Unglück kommt selten allein

Umsatzzuschätzung bei einer Kfz-Werkstätte

Aufsatz von Felix Blazina, SWK 7/2006, 287

Werbungskosten für ein Arbeitszimmer bei vorübergehender Erwerbslosigkeit

SWK 7/2006, 289

BMF klärt Zweifelsfragen zur steuerlichen Behandlung von Markenrechten

Abschreibung von Markenrechten auf 15 Jahre

Aufsatz von Dietmar Aigner, SWK 7/2006, 290

VfGH prüft Lehrbeauftragtenregelung für Erwachsenenbildungseinrichtungen

Ausdehnung einer unbefriedigenden Rechtslage auf alle Lehrbeauftragten?

Aufsatz von Gisela Praschl und Alfred Shubshizky, SWK 7/2006, 293

Wandelschuldverschreibungen als Mitarbeiterbeteiligungen

Zeitpunktbezogene steuerliche Beurteilung

Aufsatz von Iris Burgstaller, SWK 7/2006, 298

Behandlung der freiwilligen Abfertigung bei Übernahme eines Arbeitsvertrags

Ermöglicht eine Dreiparteieneinigung die Beibehaltung der begünstigten Besteuerung der freiwilligen Abfertigung?

Aufsatz von Martin Freudhofmeier, SWK 7/2006, 302

Anwendung der Grenzpendlerregelung auf Drittstaatsangehörige

SWK 7/2006, 304

Praxisfragen zum Umgründungs(steuer)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 7/2006, 305

Zusammenschluss eines Freiberuflers (Zahnarztpraxis) mit einer neu gegründeten GmbH als atypisch stiller Gesellschafter

SWK 7/2006, 306

Verpachtung von Eigenjagd oder Fischereirecht durch umsatzsteuerrechtlich pauschalierte Land- und Forstwirte

Umsätze fallen nicht unter die Pauschalierungsbestimmung

Aufsatz von Otto Sarnthein, SWK 7/2006, 307

EWR: Nichteinbeziehung der drittländischen Mehrwertsteuer

Chance zur Klärung verpasst

Aufsatz von Gerhard Kofler, SWK 7/2006, 308

Liebhaberei und Vorsteuer

SWK 7/2006, 308

Auch bei eigenimportierten Neufahrzeugen kein NoVA-Zuschlag

UFS widerspricht Erlass

Aufsatz von Walter Blenk, SWK 7/2006, 309

Telefonate von und mit der Abgabenbehörde sind rechtlich unwirksam

VwGH zwingt zur Schriftlichkeit bzw. zur persönlichen Vorsprache

Aufsatz von Anton Baldauf, SWK 7/2006, 311

Verlängerung der Aufbgewahrungsfrist für anhängige Ababenverfahren

SWK 7/2006, 312