SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Miete oder Kauf bei Immobilienleasing

SWK 13/2006, 5

Werbungskosten nach Aufgabe der Einkünfteerzielungsabsicht

SWK 13/2006, 5

Grundstückshandel bei einem Objekt

SWK 13/2006, 6

Parzellierung durch Landwirt

SWK 13/2006, 6

Abzug von Instandhaltungsaufwendungen bei Zuwendung Dritter

SWK 13/2006, 6

Abzug von Vorfälligkeitsentschädigungen

SWK 13/2006, 6

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH: Ertragsteuern/steuerliche Ungleichbehandlung

SWK 13/2006, 33

EuGH: Meistbegünstigung/Vermögensteuerfreibetrag

SWK 13/2006, 33

EuGH: Überbrückungshilfe/DBA

SWK 13/2006, 34

EuGH: Steueranrechnung für Dividenden

SWK 13/2006, 34

EuGH: Erwerb ausländischer Aktien

SWK 13/2006, 34

EuGH: Besteuerung ausländischer Kapitalerträge

SWK 13/2006, 35

EuGH: Ertragsteuern/Grundfreibetrag

SWK 13/2006, 35

EuGH: Steueraufschub für Veräußerungsgewinne

SWK 13/2006, 36

Beteiligungen: Bewertung

SWK 13/2006, 36

Dienstgeberbeitrag: Bemessungsgrundlage

SWK 13/2006, 36

Tagesfragen

Strukturanpassungsgesetz 2006 und Betrugsbekämpfungsgesetz 2006

Die geplanten abgabenrechtlichen Änderungen im Überblick

Aufsatz von Bernadette Gierlinger und Eduard Müller, SWK 13/2006, 33

1. Tabellarischer Überblick Einkommensteuer / Lohnsteuer / Kapitalertragsteuer

SWK 13/2006, 34

2. Tabellarischer Überblick Körperschaftsteuer

SWK 13/2006, 39

3. Tabellarischer Überblick Bewertungsgesetz 1955

SWK 13/2006, 39

4. Tabellarischer Überblick Normverbrauchsabgabe

SWK 13/2006, 40

5. Tabellarischer Überblick Bundesabgabenordnung

SWK 13/2006, 40

6. Tabellarischer Überblick Abgabenverwaltungsorganisationsgesetz

SWK 13/2006, 42

7. Tabellarischer Überblick Finanzstrafgesetz

SWK 13/2006, 43

8. Änderungen in Fremdmateriengesetzen auf Grund der Reorganisation KIAB

SWK 13/2006, 44

Schwarzarbeit: BMF antwortet auf Rechnungshof-Kritik

SWK 13/2006, 44

FinanzOnline hat eine Million Teilnehmer

SWK 13/2006, 44

Verfassungsgerichtshof bestätigt Organisationsreform des BMF

Die Steuer- und Zollkoordination ist eine Organisationseinheit des BMF

Aufsatz von Bernadette Gierlinger und Eduard Müller, SWK 13/2006, 45

Steuer

Gspusi als Auslöser einer Hausdurchsuchung

Ursachen und Wirkungen einer Hausdurchsuchung

Aufsatz von Felix Blazina, SWK 13/2006, 431

Mindestkörperschaftsteuer neu - Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht?

Niederlassungsfreiheit als Grenze für die Mindestkörperschaftsteuer

Aufsatz von Michael Hödl, SWK 13/2006, 433

Praxisfragen zum Umgründungs(steuer)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 13/2006, 437

Vorsteuerrückholverfahren ohne Zinsverlust

Wie kann die Verfahrensdauer vermieden werden?

Aufsatz von Richard Schweisgut, SWK 13/2006, 438

Vorsteuerabzug bei geringfügig unternehmerisch genutzten Gebäuden

Vorsteuerabzug aus Betriebskosten für den unternehmerisch genutzten Teil?

Aufsatz von Barbara Gunacker-Slawitsch und Johannes Heinrich, SWK 13/2006, 440

USt bei Heißluftballonfahrten

SWK 13/2006, 442

Änderungen der Vereinsrichtlinien 2001: Wartungserlass 2005

Rechtsansicht des BMF zur Vereinsbesteuerung aktualisiert

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 13/2006, 443

Gesellschaftsteuerrechtliche Beurteilung von Zuschüssen der Großmuttergesellschaft an die Enkelgesellschaft

Ergänzung der Richtlinie zur Durchführung des Kapitalverkehrsteuergesetzes vom 14. 3. 2003, GZ 10 5004/1-IV/10/03; Auslegung der §§ 2 und 5 KVG auf Grund des Urteils des EuGH vom 12. 1. 2006, C-494/03

SWK 13/2006, 446