SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH: Steuer auf Zeichnung von Wertpapieren

SWK 11/2006, 27

EuGH: Steuer auf Bruttoerlöse von Wertpapierinstituten

SWK 11/2006, 27

EuGH: Gebühren beamteter Notare

SWK 11/2006, 28

Einfuhrumsatzsteuer: Bemessung

SWK 11/2006, 28

Gerichtliches Einbringungsgesetz

SWK 11/2006, 28

Gerichtsgebühren: Bemessung

SWK 11/2006, 28

Gerichtsgebühren: Bemessung

SWK 11/2006, 28

Gebühren: Vergleich

SWK 11/2006, 28

Geschäftsführer: Haftung

SWK 11/2006, 28

Finanzstrafverfahren

SWK 11/2006, 29

Kommunalsteuer: Bemessung

SWK 11/2006, 29

Unentbehrlicher Hilfsbetrieb

SWK 11/2006, 29

Mietzinsrücklage: Verrechenbarkeit

SWK 11/2006, 29

Ersatzfreiheitsstrafe: Verschlimmerungsverbot

SWK 11/2006, 29

Gestaltungsmöglichkeiten: Missbrauch

SWK 11/2006, 29

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 11/2006, 29

Umsatzsteuer: Zurechnung

SWK 11/2006, 30

Umsatzsteuer: Berichtigung

SWK 11/2006, 30

Werbungskosten: Universitätslehrgang

SWK 11/2006, 30

Bescheid: Begründung

SWK 11/2006, 30

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 11/2006, 30

Verdeckte Ausschüttungen

SWK 11/2006, 30

Vergnügungssteuer Kärnten

SWK 11/2006, 30

Tagesfragen

BMF: Schutzpatron der Leasingbranche?

Aufsatz von Werner Doralt, SWK 11/2006, 27

VfGH prüft Datenweitergabe an gewerbliche Sozialversicherung

SWK 11/2006, 28

Wirtschaft

Die wesentlichen Bestimmungen des Verbandsverantwortlichkeitsgesetzes

Eine sperrige Bezeichnung, hinter der sich mögliche Strafen nicht nur für "Verbände" im herkömmlichen Sinn verbergen

Aufsatz von Michaela Kern, SWK 11/2006, 33

Erfahrungen aus den Datenaudits nach dem Emissionszertifikategesetz

Vorlage von geprüften CO2-Emissionsmeldungen

Aufsatz von Christine Jasch, SWK 11/2006, 44

Steuer

Zur geplanten Änderung der Sachbezugsverordnung

Verpflichtende rückwirkende Anwendung bedenklich

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 11/2006, 381

Ende der Opfertheorie

SWK 11/2006, 381

Veranlagungsfreibetrag ist für Ermittlung des Anspruchs auf den Alleinverdienerfreibetrag nicht zu berücksichtigen

SWK 11/2006, 382

Keine außergewöhnliche Belastung bei Zahlungen aufgrund einer einvernehmlichen Scheidung

SWK 11/2006, 382

Reisen mit Mischprogramm

SWK 11/2006, 382

Ist § 67 Abs. 6 EStG für Dienstverhältnisse ab 2003 wirklich zur Gänze nicht mehr anwendbar?

Lohnsteuerrichtlinien in Widerspruch zum Gesetz

Aufsatz von Alfred Shubshizky, SWK 11/2006, 383

Steuerfalle nicht entnommener Gewinn

Gute Gründe für eine Änderung der Nachversteuerung

Aufsatz von Manfred Wesonig und Jürgen Ritter, SWK 11/2006, 387

Freiwillige Krankenversicherungsbeiträge - Werbungskosten oder Sonderausgaben?

SWK 11/2006, 389

Praxisfragen zum Umgründungs(steuer)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 11/2006, 390

"Liebhabereivermutung" bei kleiner Vermietung EU-konform

VwGH bestätigt unechte Befreiung ohne Optionsmöglichkeit

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 11/2006, 391

Umsatzsteuerpflicht bei Fischereipacht?

Replik zum Beitrag von Sarnthein

Aufsatz von Peter Brauner, SWK 11/2006, 397

Verjährung und vorläufige Bescheiderlassung (ohne Vorliegen einer "Ungewissheit")

SWK 11/2006, 398

Steuerliche Fragen für Reitbetriebe

Zur im BewG vorgesehenen Grenze zwischen Landwirtschaft und Gewerbe für das Halten und Züchten von Tieren

Aufsatz von Christian Urban, SWK 11/2006, 399

Protokoll "Gebühren und Verkehrsteuern"

SWK 11/2006, 400