SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Haftung für Abgabenschulden

SWK 23/2006, 59

Normverbrauchsabgabe

SWK 23/2006, 59

Treuhandschaft

SWK 23/2006, 59

AfA: Wirtschaftliches Eigentum

SWK 23/2006, 59

USt: Leistungen

SWK 23/2006, 59

Verfahren: Eingaben

SWK 23/2006, 60

Leasinggüter

SWK 23/2006, 60

Familienbeihilfe: Rückforderung

SWK 23/2006, 60

Verkehrsmittel: Heißluftballons

SWK 23/2006, 60

USt: Steuerbefreiung

SWK 23/2006, 60

Vorteil aus Dienstverhältnis

SWK 23/2006, 61

Überstundenpauschalvergütungen

SWK 23/2006, 61

FLAG: Wohnung am Familienwohnort

SWK 23/2006, 61

GrESt: Rückgängigmachung

SWK 23/2006, 61

Normverbrauchsabgabe

SWK 23/2006, 61

Beschwerde: Einbringung

SWK 23/2006, 61

Mineralölsteuer

SWK 23/2006, 62

Zoll: Säumniszinsen

SWK 23/2006, 62

Vergleich: Bemessungsgrundlage

SWK 23/2006, 62

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 23/2006, 62

GrESt: Erwerbsvorgang

SWK 23/2006, 62

Unbilligkeit der Einhebung

SWK 23/2006, 62

Altlastenbeitrag

SWK 23/2006, 63

Kanalbenützungsgebühren

SWK 23/2006, 63

Ausfuhrnachweis

SWK 23/2006, 63

Bürgschaft: Übernahme

SWK 23/2006, 63

DBA Deutschland

SWK 23/2006, 64

AgB: Schulgeld

SWK 23/2006, 64

Haftung für Abgabe

SWK 23/2006, 64

KSt: Befreiung

SWK 23/2006, 64

Liebhaberei: Beurteilung

SWK 23/2006, 64

Tagesfragen

"Wrongful birth" und betriebswirtschaftliche Beratung

Schutzzweck des Beratervertrages umfasst allgemeine finanzielle Interessen

Aufsatz von Gerwin Kürzl, SWK 23/2006, 87

Von braven Klienten und starken Nerven

Nicht mit jedem hat man es leicht

Aufsatz von Michaela Dinstl, SWK 23/2006, 90

Steuertermine im September

SWK 23/2006, 90

Wirtschaft

Wesentliche Änderungen im 4. Buch des UGB auf einen Blick!

HGB/4. Buch UGB im Vergleich

Aufsatz von Tibor Nagy, SWK 23/2006, 97

Beschäftigung ausländischer Personen in Bulgarien

SWK 23/2006, 102

Anwendung der IFRS auch auf den Einzelabschluss von Kreditinstituten gemäß Bankwesengesetz möglich?

Einheitliche Ansätze für Rechnungslegung und Solvabilität erforderlich

Aufsatz von Leo Chini, SWK 23/2006, 103

Prüfungen für Arbeitsstätten

SWK 23/2006, 107

Leitfaden zu Rechtsfragen der internationalen Personalentsendung

SWK 23/2006, 108

Beitragspflicht zur deutschen Urlaubs- und Lohnausgleichskasse

SWK 23/2006, 108

Tätigkeitsbericht des VwGH für das Jahr 2005

SWK 23/2006, 108

Steuer

Highlights aus dem 1. EStR-Wartungserlass 2006

BMF-Erlass vom 14. 7. 2006, GZ. 010203/0328-VI/6/2006

Aufsatz von Gerhard Petschnigg, SWK 23/2006, 645

BFH: Überlassung hochwertiger Bekleidung als Arbeitslohn

Kostenlos oder vergünstigt gewährte Luxusgüter aus dem Sortiment des Arbeitgebers führen zur Lohnsteuerpflicht

SWK 23/2006, 650

Auswärtige Berufsausbildung von Kindern - Studienwechsel

Beurteilungskriterien für die Gewährung des Pauschbetrags gem. § 34 Abs. 8 EStG

Aufsatz von Thomas Markowetz, SWK 23/2006, 652

Die Landwirtepauschalierung für die Jahre 2006 bis 2010

Ein praxisbezogener Überblick

Aufsatz von Martin Jilch und Peter Kaluza, SWK 23/2006, 655

Selbständige oder nichtselbständige Tätigkeit?

SWK 23/2006, 661

Der Erfinder und die Steuer

Wann unterliegt der Erfinder mit seiner Tätigkeit der Einkommen- und Umsatzsteuer?

Aufsatz von Clemens Endfellner und Peter Tengg, SWK 23/2006, 663

Das EuGH-Urteil Kittel und die objektiv nahe liegende Kenntnis vom Mehrwertsteuerbetrug

Auswirkungen auf den Vorsteuerabzug

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 23/2006, 667

Der Anfang vom Ende der einheitlichen Gewinnfeststellung im traditionellen Sinn

Gedanken de lege ferenda

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 23/2006, 672

Bescheidaufhebungen bei Verstößen gegen Gemeinschaftsrecht

Ist die Verletzung des Grundsatzes der Neutralität der Mehrwertsteuer ein Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht im Sinne des § 302 Abs. 2 lit. c BAO?

Aufsatz von Joachim Kronawetter, SWK 23/2006, 676

§ 313 BAO: Kostentragung bei Abgabenermittlung/-erklärung/-entrichtung durch den Steuerpflichtigen ohne Grenzen?

Verfassungsrechtliche Schranken und rechtspolitische Vorschläge

Aufsatz von Gerald Moser, SWK 23/2006, 679

Beihilfe zur Steuerhinterziehung und Haftung

Ein interessantes Erkenntnis des BFH

Aufsatz von Klaus Hilber, SWK 23/2006, 685