SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Besteuerung von US-Sportlern

SWK 22/2006, 11

Entlastung ausländischer Künstler

SWK 22/2006, 11

Konzernentsendung in die Slowakei

SWK 22/2006, 11

Verlust aus Textilhandel

SWK 22/2006, 11

Begünstigte Auslandstätigkeit

SWK 22/2006, 11

Bürgschaft durch GmbH-Gesellschafter

SWK 22/2006, 12

Einlage von Schottervorkommen

SWK 22/2006, 12

Auslagenersatz bei Musiker

SWK 22/2006, 12

Pensionsabfindungen

SWK 22/2006, 12

Lizenzgebühren an schweizerische Konzern-Sitzgesellschaft

SWK 22/2006, 12

Aus der jüngsten Rechtsprechung

KSt: Mantelkauf

SWK 22/2006, 57

Verfahren: Mängelbehebungsfrist

SWK 22/2006, 57

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 22/2006, 57

Betriebsausgaben: Zinsen

SWK 22/2006, 57

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 22/2006, 57

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB, DZ

SWK 22/2006, 58

Körperschaft: Gemeinnützigkeit

SWK 22/2006, 58

Umgründungen: Firmenwert

SWK 22/2006, 58

Lustbarkeitsabgabe Linz

SWK 22/2006, 58

VfGH: Erwachsenenbildungseinrichtungen

SWK 22/2006, 58

VfGH: Gebührengesetz

SWK 22/2006, 58

Tagesfragen

Freie Berufe in Steuerrecht und Handelsrecht

Taxative Aufzählung contra Verkehrsauffassung

Aufsatz von Günther Hackl, SWK 22/2006, 79

BAWAG-Penthaus - und was man daraus erfährt

Versagen des zuständigen Finanzamts oder des Systems der Selbstberechnung?

Aufsatz von Werner Doralt, SWK 22/2006, 83

Erbschaftssteuer und Grundvermögen

Aufsatz von Ernst Köllerer, SWK 22/2006, 84

Die Sehnsucht nach mehr Staat oder eine Kontrollmitteilung (§ 109a EStG 1988) ist kein Lohnzettel

Anmerkungen zu Kohler, SWK-Heft 19/2006, Seite S 761

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 22/2006, 85

Änderung der Kleinunternehmerregelung

Aufsatz von Werner Steinwendner, SWK 22/2006, 86

Wirtschaft

Die richtige Beratung bei der Nachfolgeregelung

Anforderungen an die Rolle des Beraters

Aufsatz von Christian Fritz, SWK 22/2006, 93

Beharrungsbeschluss des Nationalrats zur Wohnrechtsnovelle 2006

SWK 22/2006, 96

EU-Kommission ermahnt Österreich

SWK 22/2006, 96

Steuer

Freibetrag für investierte Gewinne

Vergleich mit § 11a EStG

Aufsatz von Erich Pummerer, SWK 22/2006, 621

Blum-Prämien und andere AMS-Förderungen wirklich einkommensteuerfrei?

EStR-Wartungserlass: Steuerfreiheit mit oder ohne Aufwandskürzung

Aufsatz von Erich Wolf, SWK 22/2006, 627

Verdeckte Ausschüttung bei Negativsaldo auf dem Verrechnungskonto

Verzicht von Einbringungmaßnahmen als Tatbestandsmerkmal

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 22/2006, 630

Beratungshonorare und verdeckte Ausschüttung

SWK 22/2006, 633

Der Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden

Übereinstimmungen zwischen VwGH, EuGH und aktueller Rechtslage

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 22/2006, 634

Höchstbetragsregelung des § 22 GebG verfassungswidrig

Unterschiedliche gebührenrechtliche Auswirkungen der Aufhebung für die Praxis

Aufsatz von Wolf-Dieter Arnold, SWK 22/2006, 639