SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 7/2004, 13

Anzeigenabgabe Wien

SWK 7/2004, 13

Kanalanschlussbeitrag Bgld.

SWK 7/2004, 13

Anzeigenabgabe NÖ

SWK 7/2004, 13

Parkgebühren Stmk.

SWK 7/2004, 13

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 7/2004, 13

Gerichtsgebühren

SWK 7/2004, 13

Gerichtsgebühren

SWK 7/2004, 13

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 7/2004, 13

Wasserleitungsanschlussgebühren

SWK 7/2004, 13

Interessentenbeitrag Sbg.

SWK 7/2004, 13

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 7/2004, 14

Zahlungserleichterung: Bewilligung

SWK 7/2004, 14

Zahlungsauftrag: Berichtigung

SWK 7/2004, 14

Ankündigungsabgabe Wien

SWK 7/2004, 14

Ankündigungsabgabe Graz

SWK 7/2004, 14

Ortstaxe: Vorschreibung

SWK 7/2004, 14

Umschuldungen: Gebühren

SWK 7/2004, 14

Zahlungsauftrag: Berichtigung

SWK 7/2004, 14

Energieabgaben

SWK 7/2004, 14

Wirtschaft

Auswirkungen der Reform des Unternehmerbegriffs des UGB auf die steuerlichen Gewinnermittlungsvorschriften

UGB-Entwurf enthält wesentliche Änderungen im Bereich der Rechnungslegung

Aufsatz von Romuald Bertl und Klaus Hirschler, SWK 7/2004, 17

Abgrenzungsfragen zur geplanten Offenen Personengesellschaft

Das geplante Unternehmensgesetzbuch soll wesentliche Vereinfachungen im Personengesellschaftsrecht bringen

Aufsatz von Reinhard Resch, SWK 7/2004, 21

Aktuelle Entscheidungen des OGH zum Gesellschaftsrecht

Aufsatz von Johannes Peter Gruber, SWK 7/2004, 28

Aktuelles aus der Steuerpraxis

Der VfGH hält den Buchnachweis für verfassungswidrig!

SWK 7/2004, 55

Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der Begünstigung des nicht entnommenen Gewinnes

SWK 7/2004, 55

BMF-Erlass zur Rentenbesteuerung

SWK 7/2004, 57

BMF-Toleranzerlass zur elektronischen Steuererklärung 2003

SWK 7/2004, 57

Nochmals: Energieabgabenvergütung

SWK 7/2004, 58

Änderung der Investmentfondsrichtlinien

SWK 7/2004, 58

Vorsteuer für Geschäftsessen wieder voll abzugsfähig

SWK 7/2004, 58

Steuer

Familienbeihilfe für Rechtspraktikanten

Zweifelhafte Rechtsansicht des Sozialministeriums

Aufsatz von Hans Blasina, SWK 7/2004, 273

Einkommensteuerrichtlinien 2000 - Neuaussagen im Änderungserlass 2003

Aufsatz von Gerhard Petschnigg, SWK 7/2004, 274

KESt-Erstattung durch Steuersenkung

Aufgelöste Sparbücher sollten aufbewahrt werden

Aufsatz von Maximilian Rombold, SWK 7/2004, 279

Die ärztliche GmbH - Strategie ab 2005?

Berufsrechtliche Schranken und steuerliche Chancen

Aufsatz von Hans-Michael Slawitsch, SWK 7/2004, 282

E-Finanz und die neuen Steuererklärungen

Aufsatz von Axel Kutschera, SWK 7/2004, 285

Zur Einreichung der Steuererklärungen 2003

Tolerante Vollziehung der neuen Bestimmungen

SWK 7/2004, 287

Die Änderungen der Eigenverbrauchsbesteuerung bei Grundstücken

Die aktuelle Rechtslage im tabellarischen Überblick

Aufsatz von Gerald Grübl, SWK 7/2004, 292

Auswirkungen der Steuerpflicht des Nutzungseigenverbrauchs auf Gebäude, für die vor dem 31. 12. 2003 ein Vorsteuerabzug vorgenommen wurde

Umsatzsteuerpflicht des Nutzungseigenverbrauchs

Aufsatz von Gudrun Fritz-Schmied und Andreas Payerer, SWK 7/2004, 295

Elektronische Rechnungsstellung - Die Verordnung zu § 11 Abs. 2 UStG

Die Verordnung zur elektronischen Rechnungsstellung schafft endlich Klarheit hinsichtlich der Anforderungen an elektronische Rechnungen

Aufsatz von Gerold Pinter und Georg Lindsberger, SWK 7/2004, 300