SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Entwicklung von Luxusbooten

SWK 2/2004, 1

Liebhaberei bei Bauernhof

SWK 2/2004, 1

Liebhaberei bei Bauherrenmodell

SWK 2/2004, 1

Zurechnung von Einnahmen

SWK 2/2004, 1

Gewinnverteilung muss fremdüblich sein

SWK 2/2004, 1

Reisekosten

SWK 2/2004, 2

Rückstellung für nicht entdeckte Beratungsfehler

SWK 2/2004, 2

Fahrten zwischen verschiedenen Betriebsstätten

SWK 2/2004, 2

Veräußerung des Hauptwohnsitzes

SWK 2/2004, 2

Vorsteuern für zahntechnisches Labor

SWK 2/2004, 2

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Grunderwerbsteuerschuld

SWK 2/2004, 3

Eintragungsgebühr

SWK 2/2004, 3

Eingangsabgaben

SWK 2/2004, 3

Verkehrsteuern

SWK 2/2004, 3

Gerichtsgebühren

SWK 2/2004, 3

Gerichtsgebühren

SWK 2/2004, 3

Gutscheine für Arbeitnehmer

SWK 2/2004, 3

Finanzvergehen: Freispruch

SWK 2/2004, 3

Personenhandelsgesellschaft: Parteifähigkeit

SWK 2/2004, 4

Wiederaufnahmegrund

SWK 2/2004, 4

Arbeitszimmer

SWK 2/2004, 4

Vorsteuerabzug: Berechtigung

SWK 2/2004, 4

Zolltarif

SWK 2/2004, 4

Gerichtsgebühren

SWK 2/2004, 4

Gerichtsgebühren

SWK 2/2004, 4

Gerichtsgebühren

SWK 2/2004, 4

Gerichtsgebühren

SWK 2/2004, 4

Eingangsabgaben

SWK 2/2004, 5

Getränkesteuer Wien

SWK 2/2004, 5

Gerichtsgebühren

SWK 2/2004, 5

Grunderwerbsteuer

SWK 2/2004, 5

Wetten: Bewilligung

SWK 2/2004, 5

Abgaben- und Monopolhehlerei

SWK 2/2004, 5

Liebhaberei: Beurteilung

SWK 2/2004, 5

Kommunalsteuer

SWK 2/2004, 5

Mahlzeiten für Arbeitnehmer

SWK 2/2004, 5

Nachlassvermögen: Weiterführung

SWK 2/2004, 5

Gebühren: Befreiung

SWK 2/2004, 6

Eingangsabgabenschuld

SWK 2/2004, 6

Eingangsabgaben: Haftung

SWK 2/2004, 6

NEUFÖG: Klarstellung

SWK 2/2004, 6

GrESt: Gegenleistung

SWK 2/2004, 6

Gerichtsgebühren

SWK 2/2004, 6

Liebhaberei: Liegenschaftsvermietung

SWK 2/2004, 6

Wirtschaft

Die Organisation des Rechnungswesens im Hinblick auf das Umsatzsteuerrecht

In allen Teilbereichen eines Unternehmens ist umsatzsteuerrelevantes Wissen mit Hilfe eines Organisationshandbuches zu installieren

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Klaus Gaedke, SWK 2/2004, 5

Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreude

SWK 2/2004, 7

Neues zum E-Commerce-Gesetz

Informations- und Kennzeichnungspflichten im elektronischen Geschäftsverkehr

Aufsatz von Thomas Fraiss, SWK 2/2004, 8

Tagesfragen

Die steuerlichen Neuerungen ab 2004

Das Jahr 2004 bringt besonders viele Änderungen auf steuerlichem Gebiet mit sich!

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 2/2004, 7

Steuer

USt-freie Vermietung und Kfz-Lieferung an Diplomaten und Botschaften

Neue Rechtsgrundlagen seit 1. 1. 2004

Aufsatz von Rudolf Weninger, SWK 2/2004, 37

Umsatzsteuerliche Behandlung der Lieferungen und des Vorsteuerabzuges (Einfuhrumsatzsteuer) ausländischer Unternehmer

Die neue VO ersetzt die VO BGBl. II Nr. 33/1998 und § 2 VO BGBl. Nr. 800/1974

Aufsatz von Peter Kolacny, SWK 2/2004, 39

Nochmals zum Getränkesteuer-Urteil des EuGH vom 2. 10. 2003, Rs. C-147/01

Warum die Beachtung des Urteils durch die Abgabenbehörden der Gemeinden gar nicht so schwierig ist

Aufsatz von Hanspeter Panosch, SWK 2/2004, 41

Verletzung des Rechts auf Erstattung unter Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht erhobener Abgaben

Nur fünf Tage nach dem VwGH-Erk. 4. 12. 2003, 2003/16/0148 zum „Behalterecht der Gemeinden" (Getränkesteuer auf alkoholische Getränke): die Rute im Fenster gegen gemeinschaftsrechtswidrigen Vollzug

Aufsatz von Wolf-Dieter Arnold, SWK 2/2004, 45

Amtswegige Wiederaufnahme des Verfahrens im Anschluss an eine abgabenbehördliche Prüfung des Finanzamtes

Eine Replik bzw. Klarstellung zum Beitrag von Michael Rauscher in SWK-Heft 25/2003, Seite S 636

Aufsatz von Roland Setina, SWK 2/2004, 54

Außenprüfung - Vollmachten - Fristen

Änderungen der BAO - 4. Teil

Aufsatz von Christoph Ritz, SWK 2/2004, 56