SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VfGH: Veräußerungsgewinn

SWK 25/2004, 53

VfGH: Betriebsanlagen

SWK 25/2004, 53

VfGH: Telekommunikationsgebühren

SWK 25/2004, 53

VfGH: Warenrückvergütung

SWK 25/2004, 53

VfGH: Elektrizitätsrecht

SWK 25/2004, 53

VfGH: Ausgleichsenergie

SWK 25/2004, 54

VfGH: gewerbliche Buchhalter

SWK 25/2004, 54

Auslandsforderungen: Wertberichtigung

SWK 25/2004, 54

Berufungssenat: Zuständigkeit

SWK 25/2004, 54

Geschäftsführer: Haftung

SWK 25/2004, 54

Geschäftsführer: Haftung

SWK 25/2004, 54

Außergewöhnliche Belastung

SWK 25/2004, 54

KommSt: Geschäftsführer

SWK 25/2004, 54

Investitionsrücklagen

SWK 25/2004, 54

Getränkesteuer Wien

SWK 25/2004, 55

Getränkesteuer Stmk.

SWK 25/2004, 55

Aufschließungsabgabe NÖ

SWK 25/2004, 55

Entschädigungszahlungen

SWK 25/2004, 55

Verfahren: Berufung

SWK 25/2004, 55

USt: Kleinunternehmer

SWK 25/2004, 55

Personalvertreter: Arbeitszimmer

SWK 25/2004, 55

Nichtabzugsfähige Aufwendungen

SWK 25/2004, 55

Verfahren: Ermittlungspflicht

SWK 25/2004, 55

Eingangsabgaben: Rückerstattung

SWK 25/2004, 55

Geldstrafe: Uneinbringlichkeit

SWK 25/2004, 55

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 25/2004, 56

Getränkesteuer Tirol

SWK 25/2004, 56

Bescheid: Berichtigung

SWK 25/2004, 56

Geschäftsführer: Pflichtverletzung

SWK 25/2004, 56

Buchführung: Ordnungsmäßigkeit

SWK 25/2004, 56

KommSt: Geschäftsführer

SWK 25/2004, 56

KommSt: Geschäftsführer

SWK 25/2004, 56

Wirtschaft

FER 21 - eine Orientierungshilfe für Spenden sammelnde Vereine?

Schweizer Fachempfehlung für die Rechnungslegung gemeinnütziger, sozialer NPO berücksichtigt spezifische Informationsbedürfnisse von Spendern und Subventionsgebern

Aufsatz von Reinbert Schauer, SWK 25/2004, 119

UCITS III - Neue Veranlagungsmöglichkeiten für Investmentfonds

Die wesentlichen Änderungen im Überblick

Aufsatz von Robert Wauschek, SWK 25/2004, 124

Aktuelle Entscheidungen des OGH zum Gesellschaftsrecht

Aufsatz von Johannes Peter Gruber, SWK 25/2004, 128

Tagesfragen

Zukunftssicherungsmaßnahmen und Bezugsumwandlung

Widerspricht neues VwGH-Erkenntnis steuerlicher Verwaltungspraxis?

Aufsatz von Alfred Shubshizky, SWK 25/2004, 129

Steuertermine im September

SWK 25/2004, 132

Änderung des Energieabgabenvergütungsgesetzes

SWK 25/2004, 132

Steuer

Auswirkungen des EuGH-Urteils vom 15. 7. 2004, Rs. C-315/02, Lenz

Information des Bundesministeriums für Finanzen vom 30. Juli 2004 (Zl. 06 1602/2-IV/6/04)

SWK 25/2004, 755

Endbesteuerung für Fruchtgenussberechtigten an Kapitalanteilen

SWK 25/2004, 756

Einwendungen aus dem Gesellschaftsverhältnis können im Einkommensteuerverfahren nicht vorgebracht werden

SWK 25/2004, 756

Zinsenabzug bei Beteiligungsveräußerung

Abgrenzung abzugsfähiger gegenüber nichtabzugsfähigen Fremdfinanzierungszinsen

Aufsatz von Rudolf Krickl und Ernst Biebl, SWK 25/2004, 757

Behandlung von Vor- und Außergruppenverlusten gem. § 9 Abs. 6 KStG 1988 i. d. F. des StReformG 2005

SWK 25/2004, 764

USt bei ärztlichen Gutachten

SWK 25/2004, 764

BMF zu Eigenverbrauch auf Grund der Umsatzsteuernovelle 2003

Änderungen der Umsatzsteuerrichtlinien

Aufsatz von Peter Kolacny, SWK 25/2004, 765

Vorsteuerabzug bei Verpflegungsmehraufwand insbesondere auf Grund lohngestaltender Vorschriften

Vorsteuerabzug bei kollektivvertraglich vorgeschriebenen Diäten zeitlich unbegrenzt möglich

Aufsatz von Andreas Payerer, SWK 25/2004, 772

Die Investitionszuwachsprämie nach dem StReformG 2005 - Eine erfolgreiche legistische Reparatur?

Die verschiedenen Möglichkeiten der Geltendmachung der Investitionszuwachsprämie

Aufsatz von Peter Unger, SWK 25/2004, 775