SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Ausfuhrerstattung

SWK 16/2004, 33

Zeugengebühren

SWK 16/2004, 33

Ausfuhrerstattung

SWK 16/2004, 33

Aufschließungsbeitrag OÖ

SWK 16/2004, 33

Erschließungsbeitrag Tirol

SWK 16/2004, 33

Interessentenbeitrag Sbg.

SWK 16/2004, 33

Verdeckte Ausschüttung

SWK 16/2004, 33

Parkometergesetz Wien

SWK 16/2004, 33

Finanzstrafe: Zahlungserleichterung

SWK 16/2004, 33

Aufzeichnungen: Ordnungsmäßigkeit

SWK 16/2004, 33

Arbeitszimmer: Anerkennung

SWK 16/2004, 34

Zoll: gewöhnlicher Wohnsitz

SWK 16/2004, 34

Gerichtsgebühren

SWK 16/2004, 34

Gebühren: Dienstbarkeit

SWK 16/2004, 34

Tourismusabgabe Bgld.

SWK 16/2004, 34

Abfallwirtschaftsgesetz Wien

SWK 16/2004, 34

Tagesfragen

Gelegenheit macht Diebe

Auswirkungen der Umstrukturierung der Bundesfinanzverwaltung

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 16/2004, 113

Lohnsteuerprüfung brachte 2003 Minusrekord

Zahl der Lohnsteuerprüfer seit 1999 kontinuierlich vermindert

SWK 16/2004, 115

BMF-Information zur Energieabgabenvergütung

SWK 16/2004, 115

Regierungsvorlage zur Änderung des Energieabgabenvergütungsgesetzes

SWK 16/2004, 116

Steuertermine im Juni

SWK 16/2004, 116

Steuer

Einkünfte aus Erfindertätigkeit und Erfindervergütung: getrennte Beurteilung

Ausgleich von Gewinnen mit Verlusten nicht möglich

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 16/2004, 543

Ein Gewerkschaftsfunktionär hat Anspruch auf eine Betriebsausgabenpauschale

SWK 16/2004, 545

Keine aufwandswirksame Erfassung des Restbuchwertes eines gestohlenen KFZ

SWK 16/2004, 545

KESt-Befreiungserklärung i. S. d. § 94 Z 5 EStG 1988

SWK 16/2004, 545

Gemeinschaftsrechtswidrigkeit der Pauschalbesteuerung der Land- und Forstwirte?

Was bisher zuwenig beachtet wird: Sowohl § 22 UStG 1994 als auch die LuF PauschVO 2001 hängen unmittelbar mit der 6. Mehrwertsteuer-RL zusammen

Aufsatz von Erich Schwaiger, SWK 16/2004, 546

Seeling - Stellungnahme zu alternativen Vorschlägen

Die durch das EuGH-Urteil Seeling geschaffene Rechtslage soll wieder rückgängig gemacht werden. Auch andere diskutierte Vorschläge erweisen sich nicht als zielführend.

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 16/2004, 553

Vorsteuererstattung an ausländische Unternehmer

SWK 16/2004, 556

Die deutsche Antwort auf das EuGH-Urteil Seeling

Das deutsche Bundesministerium der Finanzen hat mit drei sog. BMF-Schreiben auf das EuGH-Urteil Seeling reagiert

Aufsatz von Oliver Zugmaier, SWK 16/2004, 557

Schlussanträge in der Rs. Lenz und Verfahrensrecht

Bescheidaufhebung oder Wiederaufnahme möglich

Aufsatz von Tatjana Polivanova-Rosenauer und Gerald Toifl, SWK 16/2004, 559

Säumniszuschlagspflicht bei Masseunzulänglichkeit

Richtlinien und VwGH-Erkenntnis durch KO-Novelle überholt

Aufsatz von Johann Fischerlehner, SWK 16/2004, 565

Das Kreuz mit den Zollschuldentstehungstatbeständen

UFS verkennt Abgrenzungsprobleme

Aufsatz von Gerhard Kofler, SWK 16/2004, 567

Kfz-Steuer auf Oldtimer

SWK 16/2004, 568

Normverbrauchsabgabepflicht für einen im Ausland geleasten PKW

SWK 16/2004, 568