SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH: Ärztliche Gutachten

SWK 29/2004, 65

Abgabennachsicht

SWK 29/2004, 65

Werbekosten: Reisen

SWK 29/2004, 65

Bescheid: Begründung

SWK 29/2004, 65

KommSt: Geschäftsführer

SWK 29/2004, 66

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 29/2004, 66

Kanaleinmündungsabgabe NÖ

SWK 29/2004, 66

Jagdabgabe OÖ

SWK 29/2004, 66

Wassergebühren Wien

SWK 29/2004, 66

Jagdabgabe Vlbg.

SWK 29/2004, 66

Eingangsabgabe: Erstattung

SWK 29/2004, 66

Pauschalgebühren

SWK 29/2004, 66

Pauschalgebühren

SWK 29/2004, 66

Schenkungssteuer

SWK 29/2004, 66

Zollschuld: Erfassung

SWK 29/2004, 66

Gerichtsgebühren

SWK 29/2004, 66

Tagesfragen

BMF übt Druck auf Betriebsprüfer aus

Verhindern Zielvereinbarungen Steuergutschriften?

SWK 29/2004, 153

Rechnungshof legt Bundesrechnungsabschluss 2003 vor

EU-Kriterien eingehalten, Steuerbelastung sinkt, Defizit steigt

SWK 29/2004, 153

Wirtschaft

Die internationale Rechnungslegung ist im Vormarsch

Internationale Vereinheitlichung wegen der Vernetzung der Kapitalmärkte geboten und sinnvoll

Aufsatz von Herbert Grünberger, SWK 29/2004, 153

Der neue IFRS 5 als Resultat des Konvergenzprojekts

SWK 29/2004, 154

Unternehmensbewertung im Überblick

Die gängigsten Bewertungsverfahren

Aufsatz von Stephanie Fröhlich, SWK 29/2004, 155

Maßnahmen gegen Sozialbetrug

SWK 29/2004, 160

Checkliste und Fahrplan zum Informationsverlangen eines GmbH-Gesellschafters

Ein wesentlicher Beitrag zur Rechtssicherheit

Aufsatz von Christian Fritz, SWK 29/2004, 161

Steuer

Liebhaberei: "Große Vermietung" beim VwGH - Quo vadis?

Eine Kurzanalyse

Aufsatz von Michael Rauscher, SWK 29/2004, 833

Nochmals: Auswirkungen des EuGH-Urteils vom 15. 7. 2004, C-315/02, Lenz

Ergänzende Information des Bundesministeriums für Finanzen

SWK 29/2004, 838

Bestätigungen über Auszahlungen sind keine Gutschriften

SWK 29/2004, 839

Detailaspekte zu den rückwirkenden Korrekturen gem. § 16 Abs. 5 UmgrStG

Die steuerlichen Effekte rückwirkender Maßnahmen

Aufsatz von Petra Hübner-Schwarzinger, SWK 29/2004, 840

Häufige Fehler in der Umsatzsteuer

Vermeidung von Steuernachteilen durch bewusste Ausschaltung häufiger Fehlerquellen

Aufsatz von Thomas Gaigg, SWK 29/2004, 846

Der Steuersatz von Trinkjoghurt ist abhängig von den übrigen Inhaltsstoffen

Trinkjoghurt unterliegt nicht generell dem ermäßigten Steuersatz

Aufsatz von Gerhard Kofler, SWK 29/2004, 851

Der Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer bei Gebäuden

Das Gutachten als Beweismittel

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 29/2004, 852

Nachträgliche Bescheidbegründung

SWK 29/2004, 856