SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Ankündigungsabgabe

SWK 33/2001, 113

Getränkesteuer: Rechtsbehelf

SWK 33/2001, 113

Anzeigenabgabe Kärnten

SWK 33/2001, 113

Zeuge: Gebührenanspruch

SWK 33/2001, 113

Anzeigenabgabe OÖ

SWK 33/2001, 113

Ankündigungsabgabe

SWK 33/2001, 113

Betriebserwerb: Haftung

SWK 33/2001, 113

Kurtaxe Salzburg

SWK 33/2001, 114

Beteiligtengebühren

SWK 33/2001, 114

Anzeigenabgabe Kärnten

SWK 33/2001, 114

Abgabenerhebung

SWK 33/2001, 114

Verein: Vermietung

SWK 33/2001, 114

Nicht abzugsfähige Aufwendungen

SWK 33/2001, 114

Gewerbesteuer

SWK 33/2001, 114

Gerichtsgebühren

SWK 33/2001, 114

Leistungsaustausch

SWK 33/2001, 114

Wirtschaft

Die Urheberrechts-Richtlinie der EU für die Informationsgesellschaft

Harmonisierung des Vervielfältigungsrechts, des Rechts der öffentlichen Wiedergabe, des Verbreitungsrecht, etc.

Aufsatz von Siegfried Lachmair, SWK 33/2001, 143

Rating im Zusammenhang mit Basel II

Teil 2: „Internes Rating" - Basisverfahren und fortschrittlicher Ansatz

Aufsatz von Bernulf Bruckner und Hans Hammerschmied, SWK 33/2001, 147

Tagesfragen

Das Steuer-Paradoxon

Noch immer neue Erkenntnisse bei der Anspruchsverzinsung

Aufsatz von Maximilian Hackl, SWK 33/2001, 207

Neuorganisation der Wirtschaftskammer

Wirtschaftsausschuss gibt grünes Licht für die Novelle zum Wirtschaftskammergesetz 1998

SWK 33/2001, 209

Was Stundungs- und Aussetzungszinsen derzeit kosten

SWK 33/2001, 210

EuGH zur Energieabgabe

SWK 33/2001, 210

Finanzministerium präsentiert Richtlinienpaket

Die Einführungserlässe zu den Körperschaftsteuer-, Stiftungssteuer- und Vereinsrichtlinien

SWK 33/2001, 211

Die Körperschaftsteuerrichtlinien 2001

SWK 33/2001, 211

Die Stiftungssteuerrichtlinien 2001

SWK 33/2001, 212

Die Vereinsrichtlinien 2001

SWK 33/2001, 213

Reform der Geldwäschebekämpfung

SWK 33/2001, 214

Reform der Unternehmensbesteuerung in der Schweiz

SWK 33/2001, 214

Zwischenschaltung von Sitzgesellschaften

SWK 33/2001, 214

Steuer

Kindesunterhalt und Verfassungsrecht

Auseinandersetzung mit der Judikatur des VfGH zu nicht haushaltszugehörigen Kindern

Aufsatz von Nikolaus Zorn, SWK 33/2001, 799

Berechnung der Lohnsteuer für Lohnzahlungszeiträume ab 1. Jänner 2002

SWK 33/2001, 810

Ausstellung von Lohnzetteln und elektronische Übermittlung der Lohnzetteldaten

Information des Bundesministeriums für Finanzen vom 8. November 2001

SWK 33/2001, 812

Ein Journalist entfaltet gegenüber seinen Informanten keine Werbetätigkeit

SWK 33/2001, 812

Ist ein erhaltenes Preisgeld zu versteuern?

SWK 33/2001, 814

Betriebliche Nutzung einer Wohnung bei einer neben-beruflichen Beratungstätigkeit

SWK 33/2001, 815

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 33/2001, 816

Wichtige Änderungen im Gebührengesetz

Abschaffung der Stempelmarken, Umrechnung in Eurobeträge

Aufsatz von Ingrid Fiala, SWK 33/2001, 817

Schmierzettel sind Bestandteil der Grundaufzeichnungen

SWK 33/2001, 820