SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Haftung nach § 9 BAO

SWK 32/2001, 109

Betrieb gewerblicher Art

SWK 32/2001, 109

Geschäftsführer: Haftung

SWK 32/2001, 109

Feststellungsbescheid

SWK 32/2001, 109

Handelskammerumlage

SWK 32/2001, 109

Geschäftsführerbezüge: DB-Pflicht

SWK 32/2001, 109

Aufwendungen: Zuordnung

SWK 32/2001, 110

Verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 32/2001, 110

Vorsteuerabzug: Berechtigung

SWK 32/2001, 110

Werbungskosten: Anerkennung

SWK 32/2001, 111

Rechtsanwalt: Betriebskosten

SWK 32/2001, 111

Nichtabzugsfähige Aufwendungen

SWK 32/2001, 111

Berufungssenat: Zusammensetzung

SWK 32/2001, 111

Verfahren: Schätzung

SWK 32/2001, 111

Verdeckte Ausschüttung

SWK 32/2001, 111

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 32/2001, 111

Verfahren: Devolutionsantrag

SWK 32/2001, 112

Abgabenhinterziehung

SWK 32/2001, 112

Bescheid: Begründung

SWK 32/2001, 112

E-A-R: Zuflussprinzip

SWK 32/2001, 112

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 32/2001, 112

Sanierungsgewinn

SWK 32/2001, 112

Ordentliche Kapitalherabsetzung

SWK 32/2001, 112

Tagesfragen

Anmerkungen zur Umsatzsteuer-Reform per 1. 1. 2003

Ist eine „Insellösung" sinnvoll?

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 32/2001, 203

DB- und KommSt-Pflicht von Tätigkeitsvergütungen an wesentlich beteiligte Gesellschafter-Geschäftsführer

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 32/2001, 204

Aktuelles aus der Steuerpraxis

Informationen aus dem Fachsenat für Steuerrecht

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 32/2001, 204

Prüfung der Einschränkung des Vorsteuerabzuges bei Kleinbussen (Verordnung BGBl. Nr. 273/1996) durch den EuGH

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 32/2001, 205

Legistische Maßnahmen zur Vermeidung von Massenbeschwerden vor den Höchstgerichten

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 32/2001, 205

Rückstellungsbildung für GSVG-Versicherungsbeiträge im Rahmen der steuerlichen Gewinnermittlung

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 32/2001, 206

Neuerlich steigende Abgabenquote

Anstieg der Einnahmen aus Steuern und Sozialbeiträgen im ersten Halbjahr 2001 um 5,7 Prozent

SWK 32/2001, 206

Steuer

Beantwortung dreier vermeintlicher Zweifelsfragen

Replik auf einen Beitrag von Barborka

Aufsatz von Nikolaus Zorn, SWK 32/2001, 771

Krankenanstaltenrechtliche Bewilligung als abnutzbarer Teil des Firmenwerts?

Probleme bei der entgeltlichen Übertragung von Krankenanstalten

Aufsatz von Peter Steiner, SWK 32/2001, 773

Berechnung der Abschreibung

Einheitswert oder fiktive Anschaffungskosten verfassungswidrig?

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 32/2001, 779

Von der Besteuerung betrogener Anleger

Setzt der VwGH den eingeschlagenen Weg fort?

Aufsatz von Romuald Kopf, SWK 32/2001, 782

Die Beschränkung des Verlustabzuges ­ verfassungswidrig?

Das Recht auf Verlustabzug ist kaum mehr zu überblicken

Aufsatz von Erich Wolf, SWK 32/2001, 788

Abstandnahme von der Festsetzung der Ertragsteuer auf den Sanierungsgewinn

Berücksichtigung der zur Sanierungsbedürftigkeit führenden Verluste und Besteuerung von Unternehmen im Privatkonkurs (mit fallweiser Anwendung des § 206 lit. b BAO)

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 32/2001, 790

Steuerbilanzen ­ Umgründungsbilanzen

Die wichtigsten Hinweise für die Praxis in Checklistenform

Aufsatz von Gottfried Maria Sulz, SWK 32/2001, 793

Sonderregelung für Anlagegold

Übergang der Steuerschuld gemäß § 24 a Abs. 4 UStG 1994

SWK 32/2001, 797

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 32/2001, 798