SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Wirtschaft

Euro-Umstellung und Kassa

Kassabuch im Zeitraum der Doppelwährungsphase in Euro führen!

Aufsatz von Wolfgang Steinmaurer, SWK 14/2001, 45

Unternehmerische Tätigkeit im World Wide Web

E-Commerce aus der gewerblichen Perspektive

Aufsatz von Christian Handig, SWK 14/2001, 47

Brennermaut ­ Zuständigkeits- und Rückerstattungsfragen

Eine Analyse der Rechtsfragen der Rückerstattung

Aufsatz von Ralph Kilches, SWK 14/2001, 52

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Beitrag zum Wr. Börsefonds

SWK 14/2001, 47

Pönalezinsen nach BWG

SWK 14/2001, 47

Gewerbesteuer: Steuermessbetrag

SWK 14/2001, 47

Auskunftspflichtgesetz

SWK 14/2001, 47

Erschließungsbeitrag Tirol

SWK 14/2001, 47

Sachverständigengebühr

SWK 14/2001, 47

Erschließungsbeitrag Tirol

SWK 14/2001, 47

Bankwesengesetz: Zwischenabschluss

SWK 14/2001, 47

Gerichtsgebühren: Stundung

SWK 14/2001, 47

Zeugengebühren

SWK 14/2001, 47

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 14/2001, 47

Schadenersatzleistungen

SWK 14/2001, 48

Bescheid: Aufhebung

SWK 14/2001, 48

Abgabenerklärungen: Verspätung

SWK 14/2001, 48

Vorbringen: Rechtsbelehrung

SWK 14/2001, 48

Erhöhte Familienbeihilfe

SWK 14/2001, 48

Verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 14/2001, 48

Eigentumsvorbehalt

SWK 14/2001, 48

Eigentumsvorbehalt

SWK 14/2001, 49

Unterhaltskosten: Berücksichtigung

SWK 14/2001, 49

KommSt: Urlaubsentschädigung

SWK 14/2001, 49

Sicherstellungsauftrag

SWK 14/2001, 49

Sonderausgabe: Versicherungsbeiträge

SWK 14/2001, 49

Lebenshaltungskosten: Schätzung

SWK 14/2001, 49

Verfahren: Schätzung

SWK 14/2001, 49

Vermögensteuer

SWK 14/2001, 49

Mietvorauszahlungen

SWK 14/2001, 50

Berichtigung von Amts wegen

SWK 14/2001, 50

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 14/2001, 50

Grundbesitz: Einheitswert

SWK 14/2001, 50

Haftung: Inanspruchnahme

SWK 14/2001, 50

Arbeitszimmer: Anerkennung

SWK 14/2001, 50

AgB: Berufsausbildung Kind

SWK 14/2001, 50

Familienbeihilfe: Rückerstattung

SWK 14/2001, 50

Grundvermögen: Einheitswert

SWK 14/2001, 51

Vergnügungssteuer

SWK 14/2001, 51

Investitionsfreibetrag: Betriebserwerb

SWK 14/2001, 51

Guthaben: Verwendung

SWK 14/2001, 51

Gerichtsgebühren

SWK 14/2001, 51

Vorsteuerabzug

SWK 14/2001, 51

Dauerschuldzinsen

SWK 14/2001, 51

Anteile: Gemeiner Wert

SWK 14/2001, 51

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 14/2001, 51

Eigenverbrauchsbesteuerung

SWK 14/2001, 51

Vermietung: Ertragsfähigkeit

SWK 14/2001, 52

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 14/2001, 52

Fahrlässige Abgabenverkürzung

SWK 14/2001, 52

AgB: Privatschule

SWK 14/2001, 52

Unterhaltsrente

SWK 14/2001, 52

EuGH: Steuersatz Straßenmaut

SWK 14/2001, 52

Tagesfragen

Die Ausgliederung des ADV-Bereiches im Bundesrechenamt

Aus dem Tätigkeitsbericht des Rechnungshofes über das Verwaltungsjahr 1999

Aufsatz von Karl Mathes, SWK 14/2001, 65

EU-Sanktionen bei ?übermäßigem Defizit³

Strafzahlungen bis 0,5 Prozent des BIP

SWK 14/2001, 68

Steuer

Zur Anwendbarkeit der Individualpauschalierungs-VO

Beobachtungszeitraum und 20%-Regel

Aufsatz von Klaus Hilber, SWK 14/2001, 401

KESt und Zero Bonds

Lineare versus finanzmathematische KESt-Abgrenzung

Aufsatz von Wolfgang Schönstein, SWK 14/2001, 403

Besteuerung der Imkereien

Einheitsbewertung - Einkommensteuer und Umsatzsteuer im Überblick

Aufsatz von Christian Urban, SWK 14/2001, 408

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 14/2001, 411

Ergänzung der UStR 2000 bezüglich § 6 Abs. 1 Z 23, 24 und 25 UStG 1994

SWK 14/2001, 412

Zur ordnungsmäßigen Aufzeichnung des Wareneingangs in der Gastronomie nach Wegfall der Getränkesteuer

Betriebsprüfer als Kontrollorgan der Vollständigkeit und materiellen Richtigkeit der Buchhaltung

Aufsatz von Erich Huber, SWK 14/2001, 414

Eine Berufungsrücknahme ist eine unwiderrufliche prozessuale Erklärung

SWK 14/2001, 420