SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Gesonderte Feststellungen

SWK 23/2001, 81

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 23/2001, 81

GmbH-Geschäfsführer: Haftung

SWK 23/2001, 81

Ausschüttungsbedingter Verlust

SWK 23/2001, 81

Anzeigenabgabe Vlbg.

SWK 23/2001, 81

Müllabfuhrbenützungsbeitrag

SWK 23/2001, 81

Glücksspielgesetz: Übertretung

SWK 23/2001, 81

Jagdabgabe Stmk.

SWK 23/2001, 82

Anzeigenabgabe Vlbg.

SWK 23/2001, 82

Wasser- und Kanalgebühren

SWK 23/2001, 82

Geldwerte Vorteile

SWK 23/2001, 82

Verfahren: Zustellmangel

SWK 23/2001, 82

Getränkesteuer Wien

SWK 23/2001, 82

Vertreterhaftung

SWK 23/2001, 82

Getränkesteuer NÖ

SWK 23/2001, 82

Schenkungssteuer: Preisausschreiben

SWK 23/2001, 82

Gerichtsgebühren: Nachlass

SWK 23/2001, 82

GrESt: Nutzungsrecht

SWK 23/2001, 82

Zoll: Antidumping

SWK 23/2001, 82

Gerichtsgebühren

SWK 23/2001, 83

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 23/2001, 83

GrESt: Bemessung

SWK 23/2001, 83

Gebühren: Vorvertrag

SWK 23/2001, 83

Abfindungsklausel: Schenkung?

SWK 23/2001, 83

Gesellschaftsteuer: freiwillige Leistungen

SWK 23/2001, 83

Gerichtsgebühren

SWK 23/2001, 83

Gerichtsgebühren

SWK 23/2001, 84

Börsenumsatzsteuer

SWK 23/2001, 84

Kanalbenützungsgebühr Tirol

SWK 23/2001, 84

Ergänzungsabgabe NÖ

SWK 23/2001, 84

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 23/2001, 84

Mineralölsteuer

SWK 23/2001, 84

Wertpapierdienstleistungen

SWK 23/2001, 84

Abfallgebühren Sbg.

SWK 23/2001, 84

Anzeigenabgabe NÖ

SWK 23/2001, 84

Verkehrsflächenbeitrag OÖ

SWK 23/2001, 84

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 23/2001, 84

GrESt: Bemessung

SWK 23/2001, 84

Verfahren: Säumniszuschlag

SWK 23/2001, 84

Börsenumsatzsteuer

SWK 23/2001, 85

Verbesserungsvorschlag

SWK 23/2001, 85

Einkünfte aus Gewerbebetrieb

SWK 23/2001, 85

Selbständige Animateure

SWK 23/2001, 85

Einkunftsquelleneigenschaft

SWK 23/2001, 85

KommSt: Betriebsstätte

SWK 23/2001, 85

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 23/2001, 85

Liebhaberei: Beurteilung

SWK 23/2001, 85

Mindestkörperschaftsteuer

SWK 23/2001, 86

Gesamtrechtsnachfolge

SWK 23/2001, 86

KommSt: DBA Japan

SWK 23/2001, 86

Nichtabzugsfähige Aufwendungen

SWK 23/2001, 86

Organschaft: Voraussetzung

SWK 23/2001, 86

Werbungskosten

SWK 23/2001, 86

Tagesfragen

Das Finanzamt als Sparkasse

Der Begriff „Steuersparen" wird ab 1. Oktober 2001 eine völlig neue Bedeutung bekommen

SWK 23/2001, 111

Entwurf für ein österreichisches Außensteuergesetz

SWK 23/2001, 112

Abgaben-Rechtsmittel-Reformgesetz 2001 geht in Begutachtung

Umfangreiches Finanzgerichtsgesetz als Kern der Reform

SWK 23/2001, 112

Artikel IFinanzgerichtsgesetz (FGG)Inhaltsverzeichnis

SWK 23/2001, 114

1. AbschnittAllgemeine Bestimmungen

SWK 23/2001, 114

2. AbschnittOrganisation

SWK 23/2001, 115

3. AbschnittDienst- und Besoldungsrecht

SWK 23/2001, 121

4. AbschnittÜbergangs- und Schlussbestimmungen

SWK 23/2001, 123

Artikel IIBundesabgabenordnung

SWK 23/2001, 124

Artikel IIIZollrechts-Durchführungsgesetz

SWK 23/2001, 139

Artikel IVFinanzstrafgesetz

SWK 23/2001, 142

Artikel VÄnderung des Abgabenverwaltungsorganisationsgesetzes

SWK 23/2001, 146

Artikel VIÄnderung des Einführungsgesetzes zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 1991

SWK 23/2001, 146

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Rückdeckungsversicherung: Aktivierung von am Bilanzstichtag bestehenden Ansprüchen auf Gewinnbeteiligung

SWK 23/2001, 575

Kapitalwert der Rente bei schwankenden Rentenleistungen

SWK 23/2001, 575

Ansatz des gemeinen Wertes beim Eintritt in das Besteuerungsrecht der Republik Österreich bei Einkünfteermittlung ab 1992

SWK 23/2001, 576

Änderungen der EStR 2000 auf Grund des BBG 2001 und des § 14 Abs. 13 EStG 1988

SWK 23/2001, 576

Mitteilungen gemäß § 109 a EStG 1988

SWK 23/2001, 577

Bewirtungen im Ausland durch eine Lehrbuchautorin

SWK 23/2001, 578

Das Leistungsfähigkeitsprinzip als Maßstab für die Bewertung von Passivposten?

Sinn und Unsinn der Leistungsfähigkeit für den Zeitpunkt der Ertragsrealisation

Aufsatz von Gerd Konezny, SWK 23/2001, 579

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 23/2001, 585

Welche Folgen hat die Nichtentrichtung der Umsatzsteuersondervorauszahlung?

Die Nichtentrichtung der USt-SVZ gemäß § 21 Abs. 1 a UStG 1994 zieht keine Säumnisfolgen nach sich

Aufsatz von Sabine Angermayr, SWK 23/2001, 586

Umsatzsteuerliche Behandlung von Finanzierungsbeiträgen aufgrund der Wohnrechtsnovelle 2000

Ergänzung der Umsatzsteuerrichtlinien 2000

SWK 23/2001, 587

VwGH: Zur Bedeutung des ?Rechtsbehelfs³ bei Nachforderungen aufgrund einer Getränkesteuerprüfung

Nachträgliche Vorschreibungen von Getränkesteuer auf alkoholische Getränke ebenfalls vom Urteil Rs. C-437/97 erfasst

Aufsatz von Alois Pircher und Peter Pülzl, SWK 23/2001, 588

Kein Devolutionsantrag im Rechtsmittelverfahren!

Bei nicht rechtzeitiger Rechtsmittelerledigung durch Finanzamt hilft nur Säumnisbeschwerde

Aufsatz von Maximilian Rombold, SWK 23/2001, 591

EDV-gestützte Verprobung in der Betriebsprüfung

Aufsatz von Erich Huber, SWK 23/2001, 593

Reform des Vereinsrechts

SWK 23/2001, 604