SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Parkometergesetz Wien

SWK 8/1999, 023

Gebühren: Befreiung

SWK 8/1999, 023

Gerichtsgebühren: Vergleich

SWK 8/1999, 023

WasserversorgungsG Wien

SWK 8/1999, 023

Garagenausgleichsabgabe Vbg.

SWK 8/1999, 023

Verfahrenshilfe

SWK 8/1999, 023

Pauschalgebühr

SWK 8/1999, 024

GrESt: Erwerbsvorgang

SWK 8/1999, 024

GrESt: Begünstigung

SWK 8/1999, 024

Unbedingte Zollschuld

SWK 8/1999, 024

Eingangsabgaben Vergütung

SWK 8/1999, 024

Gerichtsgebühren: Befreiung

SWK 8/1999, 024

Einfuhrumsatzsteuer: Bemessung

SWK 8/1999, 024

Finanzstrafverfahren: Verfolgung

SWK 8/1999, 024

Finanzstrafgesetz

SWK 8/1999, 025

EuGH: Besteuerungsgrundlage bei Devisentermingeschäften

SWK 8/1999, 025

EuGH: Übertragung von Verlusten

SWK 8/1999, 025

EuGH: Verjährungsfristen

SWK 8/1999, 026

Tagesfragen

Stiefkind Exportwirtschaft?

SWK 8/1999, 057

Die Vereinbarkeit von Reformvorschlägen zum Einkommensteuertarif

Höhere Absetzbeträge oder Totalreform?

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Stefan Bogner, SWK 8/1999, 059

Steuer

Das rasche Ende der Versorgungsrente

Änderungen der Rechtsprechung zum EStG 1988

Aufsatz von Dr. Anton Baldauf, SWK 8/1999, 197

Änderungen bei der Einkommensteuerveranlagung 1998

Ein kurzer Überblick

Aufsatz von Mag. Dr. Gerhard Petschnigg, SWK 8/1999, 199

Anwendung des § 4 Abs. 12 EStG auf ausländische Körperschaften

SWK 8/1999, 202

Nochmals: Schätzgutachten als Werbungskosten?

Ergänzung der bisherigen Diskussion in SWK-Heft 31/1998, ÖStZ 1998/22 sowie SWK-Heft 1/1999 und 6/1999

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Reinhold Beiser, SWK 8/1999, 203

Freiwillige Vergütungen für Arbeitsleistungen naher Angehöriger

SWK 8/1999, 204

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für 1999

SWK 8/1999, 204

Grenzen der Finanzierungsfreiheit ­ Fremdfinanzierung von stillen Reserven?

Finanzierungsfreiheit im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Gläubigerschutz

Aufsatz von Dr. Bertram Schneider, SWK 8/1999, 205

Mißbrauchsbekämpfung im internationalen Steuerrecht

SWK 8/1999, 206

Zur Gemeinschaftsrechtswidrigkeit der Mindest-KöSt

Aufsatz von Mag. Dr. Friedrich Fraberger, SWK 8/1999, 207

Realteilung i. S. d. Art. V UmgrStG von Forstbetrieben

SWK 8/1999, 219

Zur Ermittlung des positiven Verkehrswertes bei Umgründungen

Praxisbeispiel und Darstellung in der Bilanz

Aufsatz von Dkfm. Erwin Baldauf, SWK 8/1999, 222

Besteuerung von Restaurationsumsätzen

SWK 8/1999, 225

Zur Frage des anteiligen Vorsteuerabzuges

Aktuelles BFH-Urteil ermöglicht eine einfachere Handhabung des Vorsteuerabzuges

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 8/1999, 226