SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Einkommensteuer - Liebhaberei bei Bootsvermietung

SWK 27/1999, 019

Einkommensteuer - Liebhaberei bei Immobilienfonds

SWK 27/1999, 019

Einkommensteuer - Rückwirkende Vertragsaufhebung nicht anzuerkennen

SWK 27/1999, 019

Einkommensteuer - Übertragung eines Teilbetriebes und Wechsel Gewinnermittlung

SWK 27/1999, 019

Einkommensteuer - Kein IFB bei Betriebserwerb

SWK 27/1999, 019

Einkommensteuer - Beiträge des Arbeitgebers zur Gruppenversicherung

SWK 27/1999, 019

Einkommensteuer - Kein Arbeitszimmer bei Lehrer

SWK 27/1999, 019

Einkommensteuer - Räumung einer BUWOG-Wohnung keine Werbungskosten

SWK 27/1999, 020

Einkommensteuer - Kleidung einer Modejournalistin

SWK 27/1999, 020

Einkommensteuer - Gewerblicher Gundstückshandel

SWK 27/1999, 020

Körperschaftsteuer - Verzinsung von Verrechungskonten an andere Gesellschaften

SWK 27/1999, 020

Körperschaftsteuer - Verdeckte Gewinnauschüttung bei Beteiligungserwerb

SWK 27/1999, 020

Körperschaftsteuer - Verdeckte Gewinnauschüttung bei Pensionszusage

SWK 27/1999, 020

Umsatzsteuer - Änderung der unternehmerischen Nutzung bei Gebäude

SWK 27/1999, 020

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VfGH: Zinsenabzug bei Veräußerungsgewinn?

SWK 27/1999, 079

Einkunftsquelleneigenschaft

SWK 27/1999, 081

Gewerbesteuer: Organverhältnis

SWK 27/1999, 081

Liebhabereibeurteilung

SWK 27/1999, 081

Vorsteuerabzug: Berechtigung

SWK 27/1999, 081

Grund und Boden: Bewertung

SWK 27/1999, 081

Werbungskosten: Fahrtaufwendungen

SWK 27/1999, 081

Funktionsbezug Gemeinderatsmitglied

SWK 27/1999, 081

Differenzwerbungskosten

SWK 27/1999, 081

Werbungskosten: Familienwohnsitz

SWK 27/1999, 081

Schadenersatz WT: Betriebseinnahme

SWK 27/1999, 082

Schätzung Bordellbetrieb

SWK 27/1999, 082

GmbH-Geschäftsführer Haftung

SWK 27/1999, 082

USt: Bemessungsgrundlage

SWK 27/1999, 082

Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln

SWK 27/1999, 082

Finanzstrafverfahren: Geldstrafe

SWK 27/1999, 082

Werbungskosten Lehrer

SWK 27/1999, 082

Duldungs- und Anscheinsvollmacht

SWK 27/1999, 082

Sonderausgabe: Verluste ?

SWK 27/1999, 083

Vorsteuerabzug: Berechtigung

SWK 27/1999, 083

Haftungsbescheid: Verjährung

SWK 27/1999, 083

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 27/1999, 083

EuGH: Tourismusabgaben

SWK 27/1999, 083

EuGH: Einfuhrbeschränkung

SWK 27/1999, 083

EuGH: Beihilfenverbot

SWK 27/1999, 084

EuGH: Mehrwertsteuer

SWK 27/1999, 084

Tagesfragen

Zur Differenz zwischen dem USt-Aufkommen 1998 und dem Voranschlag

Lohnsteuer weiterhin wichtige Säule des Budgets

Aufsatz von Mag. Dr. Karl Mathes, SWK 27/1999, 247

Wirtschaftsfreuhänder international - nEUes aus Brüssel

Aufsatz von Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, SWK 27/1999, 249

Steuer

"Vorweggenommene Erbschaft" und Liebhaberei

Verschenken der Einkunftsquelle vor Erreichen eines positiven Gesamtergebnisses aus Gründen einer „vorweggenommenen Erbschaft" ist keine Liebhaberei

Aufsatz von Mag. Wolfgang Nemec, SWK 27/1999, 609

Dienstreise: Fristenlauf bei auswärtigem Arbeitsort

Steuerfreie Auszahlung ist nicht zwingend auf einen Zeitraum von 6 Monaten begrenzt

Aufsatz von Mag. Thomas Jost, SWK 27/1999, 610

Lohnnebenkosten bei wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführern doch nicht verfassungswidrig?!

Weiterbestehen verfassungsrechtlicher Bedenken trotz Ablehnung einschlägiger Beschwerden

Aufsatz von Mag. Alfred Shubshizky und Dr. Rainer Stadler, SWK 27/1999, 613

Umsatzsteuer von der Grunderwerbsteuer?

Gilt die wirtschaftliche Betrachtungsweise auch im Umsatzsteuerrecht?

Aufsatz von Dr. Ignaz Arnoldi und Dr. Bertram Schneider, SWK 27/1999, 620

Verwaltungsvereinfachung hat Vorrang

Einbeziehung der GrESt in Umsatzsteuerbemessungsgrundlage nicht vollziehbar

Aufsatz von Dr. Gerhard Kohler, SWK 27/1999, 623

Gehört das EDV-System in jedem Fall zum festen Bestandteil der Buchführung?

Die Pflicht zur Bereitstellung von Wiedergaben auf Datenträgern hat keine Auswirkungen auf die bisher übliche Buchführungsorganisation

Aufsatz von Univ.-Prof. Dkfm. Dr. Reinbert Schauer, SWK 27/1999, 624

Die Vertretungsbefugnis von Wirtschaftstreuhändern vor dem EuGH

Neue Aufgaben des Berufsstandes in Vorabentscheidungs- und Schiedsverfahren

Aufsatz von Denise Tokar und Mag. Mario Züger, SWK 27/1999, 629

Vollmachtsvorlage duch Wirtschaftstreuhänder

SWK 27/1999, 633

Vollzug von Gemeinschaftsrecht

SWK 27/1999, 633

Inanspruchnahme der Befreiungen bzw. Erstattung (Rückzahlung) von Abgaben gemäß § 4 NEUFÖG

SWK 27/1999, 634