BankArchiv - ÖBA

Newsline

Newsline

https://doi.org/10.47782/oeba202211078101

Aufsatz von Franz Rudorfer, ÖBA 11/2022, 781

Neues in Kürze

International

ESAs veröffentlichen Bericht des gemeinsamen Ausschusses über Risiken und Schwachstellen im EU-Finanzsystem – September 2022 (JC 2022 40)

ÖBA 11/2022, 798

BaFin veröffentlicht Fragen und Antworten zur Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten (Offenlegungsverordnung)

ÖBA 11/2022, 798

National

FMSG – Ergebnisse der 33. Sitzung des Finanzmarktstabilitätsgremiums

ÖBA 11/2022, 798

FMA veröffentlicht Verordnung, mit der die Verordnung über die Anlage zum Prüfungsbericht (AP-VO) geändert wird

ÖBA 11/2022, 799

Börseblick

Dum spiro spero. https://doi.org/10.47782/oeba202211080001

Aufsatz von Christoph Schultes, ÖBA 11/2022, 800

Fachbeiträge

KYCC – gesetzliche Pflicht oder rechtswidrige Kür?

Aufsatz von Georg Krakow und Martin Kaplans, ÖBA 11/2022, 801

Berichte und Analysen

Zugang zur Anlageberatung durch die Vor-Ort-Verfügbarkeit qualifizierter Berater als qualitätssteigernde Dienstleistung nach § 52 WAG

Aufsatz von Bernhard Koch, ÖBA 11/2022, 812

Terminkontrakte im ESG-Portfolio

Aufsatz von Rolf Majcen, ÖBA 11/2022, 820

Einfluss des Zinsniveaus auf die österreichischen Bausparkassen

Aufsatz von Holger Blisse, ÖBA 11/2022, 828

Was ist eigentlich … Distance Banking?

https://doi.org/10.47782/oeba202211083201

Aufsatz von Ewald Judt und Claudia Klausegger, ÖBA 11/2022, 832

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

(Keine) Anfechtung der Einbringung eines Teilbetriebs nach § 29 Z 1 IO

Aufsatz von Martin Trenker, ÖBA 11/2022, 834

Beitritt zum Zwangsversteigerungsverfahren

Aufsatz von Birgit Blatt, ÖBA 11/2022, 839

Keine Beschränkung der FX-Kreditschuld auf „Gesamtbelastung“ nach § 33 BWG aF

ÖBA 11/2022, 841

Sanierungsplan: Zur qualifizierten Mahnung bei Verzug

ÖBA 11/2022, 842

Zur Unentgeltlichkeit einer Verfügung nach § 3 Z 1 AnfO

ÖBA 11/2022, 845

Keine Zurechnung des Versicherungsbetreuers nach § 1313a, 1315 ABGB

ÖBA 11/2022, 846

Verfahrensunterbrechen nach § 7 IO aufgrund von Konkurseröffnung in der Schweiz

ÖBA 11/2022, 847

Zur Inventarisierung eines Oder-Kontos

ÖBA 11/2022, 848

Europäischer Gerichtshof (EuGH) und Gericht 1. Instanz (EuG)

Nach dem Erlass der Entscheidung zur Durchführung eines Abwicklungsverfahrens gem der Art 34 Abs 1 lit a, Art 53 Abs 1 und Abs 3, sowie Art 60 Abs 2 Unterabs 1 lit b und c der RL 2014/59/EU kann gegen die sich in Abwicklung befindende Kreditanstalt oder Wertpapierfirma bzw. deren Rechtsnachfolgerin keine (Prospekt-)Haftungsklage nach Art 6 der RL 2003/71 und keine Klage auf Nichtigerklärung des Aktienzeichnungsvertrages nach nationalem Recht erhoben werden, da dies im Ergebnis dazu führen würde, dass die mit der RL 2014/49/EU verfolgten Ziele zur Sicherung der Stabilität des Banken- und Finanzsystems und das zu diesem Zwecke geschaffene Abwicklungsverfahren selbst vereitelt würden

ÖBA 11/2022, 849

Erstreckt sich die Rechtskraftwirkung eines unwidersprochenen Zahlungsbefehls implizit auch auf den ihm zugrundeliegenden Verbrauchervertrag und sind dessen Vertragsklauseln im Titelverfahren keiner ausdrücklichen gerichtlichen Kontrolle unterzogen worden, muss für das Exekutionsgericht eine Möglichkeit zur Überprüfung der Klauseln bestehen

ÖBA 11/2022, 852