Braumüller/Gruber

Handbuch Wasserrecht

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-1327-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Wasserrecht (2. Auflage)

S. 1627Bundesgesetz über die Prüfung der Umweltverträglichkeit (Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000UVP-G 2000)

BGBl 1993/697, geändert durch BGBl 1996/773, BGBl I 2000/89, BGBl I 2001/108, BGBl I 2001/151, BGBl I 2002/50, BGBl I 2004/84, BGBl I 2004/153, BGBl I 2005/14, BGBl I 2006/149, BGBl I 2008/2, BGBl I 2009/87, BGBl I 2011/144, BGBl I 2012/51, BGBl I 2012/77, BGBl I 2013/95, BGBl I 2014/14, BGBl I 2016/4, BGBl I 2017/58, BGBl I 2017/111, BGBl I 2018/80.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
[Anm.: Inhaltsverzeichnis wurde nicht im BGBl kundgemacht
Stand: gemäß BGBl I 2018/80
1. ABSCHNITT
§ 1.
Aufgabe von Umweltverträglichkeitsprüfung und Bürgerbeteiligung
§ 2.
Begriffsbestimmungen
§ 3.
Gegenstand der Umweltverträglichkeitsprüfung
§ 3a.
Änderungen
§ 3b.
Sachverständige, Kosten
2. ABSCHNITT
UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG UND KONZENTRIERTES GENEHMIGUNGSVERFAHREN
§ 4.
Vorverfahren und Investorenservice
§ 5.
Einleitung der Umweltverträglichkeitsprüfung
§ 6.
Umweltverträglichkeitserklärung
§ 7.
Zeitplan
(§ 8.
aufgehoben durch BGBl I 2000/89)
§ 9.
Öffentliche Auflage
§ 9a.
Auflage und Kundmachung von Edikten im Großverfahren
§ 10.
Grenzüberschreitende Umweltauswirkungen
(§ 11.
aufgehoben durch BGBl I 2000/89)
§ 12.
Umweltverträglichkeitsgutachten
§ 12a.
Zusammenfassende Bewertung der Umweltauswi...

Daten werden geladen...