Gerhartl

AuslBG | Ausländerbeschäftigungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4140-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gerhartl - AuslBG | Ausländerbeschäftigungsgesetz

§ 9 Widerruf

Andreas Gerhartl

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Widerrufsgründe
 
 
A.
Zwingende Gründe
13
 
B.
Ermessensgründe
4
II.
Rechtsfolgen
5

I. Widerrufsgründe

A. Zwingende Gründe

1

§ 9 regelt den Widerruf einer Beschäftigungsbewilligung bzw Entsendebewilligung. Bei Vorliegen der im § 9 Abs 1 angeführten Umstände ist der Widerruf zwingend vorzunehmen. Der Tatbestand ist dann erfüllt, wenn der Antragsteller (vgl § 19 Abs 1 und 3) die Behörde durch unrichtige Angaben von wesentlicher Bedeutung oder durch Verschweigung von für die Entscheidung wesentlichen Angaben wissentlich irregeführt hat.

2

Als wesentlich sind solche Angaben zu betrachten, die, sofern sie bekannt gewesen wären, eine andere Entscheidung herbeigeführt hätten. Vor allem unrichtige Angaben über Lohn- und Arbeitsbedingungen, bewilligungsrelevante Qualifikationen des Ausländers oder betriebliche Notwendigkeiten kommen dafür infrage. Dazu gehören auch unrichtige Angaben im Antrag auf Erteilung einer Beschäftigungsbewilligung für Saisoniers oder Erntehelfer (§ 5) bezüglich der Zurv...

Daten werden geladen...