Gerhartl

AuslBG | Ausländerbeschäftigungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4140-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gerhartl - AuslBG | Ausländerbeschäftigungsgesetz

§ 20f Zulassungsverfahren für unternehmensintern transferierte ArbeitnehmerInnen und deren Familienangehörige

Andreas Gerhartl

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Einbringung des Antrages
 
 
A.
ICT
2
 
B.
Mobile ICT
3
 
C.
Familienangehörige
4
III.
Entscheidung
5, 6
IV.
Bewilligungsdauer
7
V.
Sonstiges
 
 
A.
Wechselnde Beschäftigung
8
 
B.
Anmeldung zur Sozialversicherung
9

I. Allgemeines

1

§ 20f regelt das Verfahren für die Zulassung von unternehmensintern transferierten Arbeitnehmern und ihren Familienangehörigen zu einer Beschäftigung. Das Verfahren entspricht im Wesentlichen dem für die Zulassung von besonders Hochqualifizierten, Fachkräften in Mangelberufen, sonstigen Schlüsselkräften, Studienabsolventen und Künstlern gemäß § 20d.

II. Einbringung des Antrages

A. ICT

2

Anträge auf Erteilung einer Aufenthaltsbewilligung als unternehmensintern transferierter Arbeitnehmer („ICT“) sind grundsätzlich vor der Einreise in das Bundesgebiet persönlich bei der örtlich zuständigen Berufsvertretungsbehörde im Ausland (Botschaft, Konsulat) einzubringen, wobei die Entscheidung im Ausland ...

Daten werden geladen...