Gerhartl

AuslBG | Ausländerbeschäftigungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4140-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gerhartl - AuslBG | Ausländerbeschäftigungsgesetz

§ 18a Unternehmensintern transferierte AusländerInnen

Andreas Gerhartl

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundsätzliches
1
II.
Voraussetzungen
2, 3
III.
Ablehnung
4, 5

I. Grundsätzliches

1

§ 18a dient der Umsetzung der sog ICT-Richtlinie. Die betroffenen Personen müssen in der bzw den aufnehmenden Niederlassung(en) in Österreich eine Position als Führungskraft, Spezialist oder Trainee innehaben und vor dem Transfer beim Arbeitgeber mit Sitz in einem Drittstaat in der erforderlichen Dauer ununterbrochen beschäftigt gewesen sein, wobei ein Arbeitgeberwechsel innerhalb derselben Unternehmensgruppe bei ununterbrochener Weiterbeschäftigung zulässig ist. Bei mobilen unternehmensintern transferierten Arbeitnehmern (Abs 2) können diese Voraussetzungen in der Regel mit der Vorlage des gültigen Aufenthaltstitels ICT eines anderen EU-Mitgliedstaates als erwiesen angenommen werden.

Der Arbeitsvertrag bzw das Abordnungsschreiben des Arbeitgebers hat genaue Angaben zur Dauer des Transfers und zum Standort der aufnehmenden Niederlassung bzw Niederlassungen in Österreich, zur Höhe des Ar...

Daten werden geladen...