Kalss/Hügel

Europäische Aktiengesellschaft

SE-Kommentar

1. Aufl. 2004

ISBN: 978-3-7073-0643-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Europäische Aktiengesellschaft (1. Auflage)

S. 897FOLGENABSCHÄTZUNGSBOGEN - AUSWIRKUNGEN DES VORSCHLAGS AUF DIE UNTERNEHMEN, INSBESONDERE AUF KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN (KMU)

TITEL DES VORSCHLAGS

Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 90/434/EWG vom über das gemeinsame Steuersystem für Fusionen, Spaltungen, die Einbringung von Unternehmensteilen und den Austausch von Anteilen, die Gesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten betreffen

DOKUMENTENNUMMER

DER VORSCHLAG

1. Notwendigkeit eines Rechtsakts der Gemeinschaft unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips in diesem Bereich und wichtigste Ziele

Das Ziel der Richtlinie 90/434/EWG des Rates vom über das gemeinsame Steuersystem für Fusionen, Spaltungen, die Einbringung von Unternehmensteilen und den Austausch von Anteilen, die Gesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten betreffen (nachstehend „Richtlinie“ genannt) besteht darin, die Besteuerung von Unternehmensumstrukturierungsvorgängen zu harmonisieren. Zu diesem Zweck führt sie ein wettbewerbsneutrales Steuersystem ein, das es den Unternehmen ermöglicht, sich an Fusionen, Spaltungen, der Einbringung von Unternehmensteilen und dem Austausch von Anteilen zu beteiligen ...

Daten werden geladen...