Marat

MSchG | Mutterschutzgesetz

Kommentar

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4226-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Marat - MSchG | Mutterschutzgesetz

§ 27 Kündigungsschutz

Eva-Maria Marat

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kündigungsschutz
1, 2
II.
Entlassung
3

I. Kündigungsschutz

1

Grundsätzlich hat eine schwangere Hausgehilfin oder Hausangestellte denselben Kündigungsschutz wie alle anderen Arbeitnehmerinnen, die unter den Geltungsbereich des MSchG fallen.

In Entsprechung des § 10 Abs 3 SchG kann der Dienstgeber eine Zustimmung des Gerichts zu einer Kündigung einer werdenden Mutter herbeiführen.

Vom Gericht ist einer Kündigung unter folgenden Voraussetzungen zuzustimmen:

  • Der Dienstgeber kann wegen Änderung seiner wirtschaftlichen Lage die Dienstnehmerin nicht mehr im Haushalt beschäftigen oder

  • der Grund für die Beschäftigung der Dienstnehmerin ist weggefallen oder

  • die Dienstnehmerin erklärt sich nach entsprechender Rechtsbelehrung in der Tagsatzung zur mündlichen Streitverhandlung mit der Kündigung einverstanden.

2

Wie in § 10 ist eine Kündigung, bei der keiner der genannte Gründe zutrifft, rechtsunwirksam.

II. Entlassung

3

Hinsichtlich einer Entlassung einer schwangeren Hausgehilfin oder Hausangestellten gelten § 12 und die dort genannten Entlassungsgründe ohne Sonderbestimmungen.

Daten werden geladen...