Marat

MSchG | Mutterschutzgesetz

Kommentar

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4226-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MSchG | Mutterschutzgesetz (2. Auflage)

S. VVorwort zur 2. Auflage

In die 2. Auflage des Kommentars wurden die seit Herbst 2015 neu erlassenen Gesetzesnovellen und erforderlichen Erläuterungen sowie allfällige neue Auslegungen eingearbeitet.

Die mit BGBl II 2017/310 erlassene neue Mutterschutzverordnung – MSchV wurde in die Anlage aufgenommen, weiters das schon bisher abgedruckte Väter-Karenzgesetz (VKG) und das Kinderbetreuungsgeldgesetz (KBGG) in aktualisierter Form.

September 2020

Eva Maria Marat

S. VI Vorwort zur 1. Auflage

Das Mutterschutzgesetz 1979 ist eine spezielle Schutznorm für Arbeitnehmerinnen und – was den Geltungsbereich betrifft – das umfassendste Gesetz im Bereich Arbeitnehmerschutz.

Vorläufer waren das Gesetz vom über den Schutz der erwerbstätigen Mutter, DRGBl I, S 321, und die Ausführungsverordnung vom , DRGBl I, S 324; diese Vorschriften wurden mit Verlautbarung des Mutterschutzgesetzes BGBl 1957/76 aufgehoben. Die Stammfassung des Jahres 1957 wurde häufig novelliert, auch mehrmals wegen der Einführung unterschiedlicher Möglichkeiten für die Inanspruchnahme von Karenz und Teilzeit. Eine Wiederverlautbarung des Gesetzes erfolgte mit BGBl 1979/221.

Die Pensionsreform auf Grund des VfGH-Urteils G223/88; G235/88; G33/90; G 63/90; G144/90 vom bedingte eine Novelli...

Daten werden geladen...