Marat

MSchG | Mutterschutzgesetz

Kommentar

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4226-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Marat - MSchG | Mutterschutzgesetz

§ 4

Eva-Maria Marat

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Abs 1 „Generalklausel“
13
II.
§ 4 Abs 2 Z 1–13
A.
Z 1 Lastenhandhabung
410
B.
§ 4 Abs 2 Z 2 Stehverbot
1118
C.
§ 4 Abs 2 Z 3 Gefahr einer Berufserkrankung
1930
D.
§ 4 Abs 2 Z 4 gesundheitsschädliche Einwirkungen
1.
Gesundheitsgefährdende Stoffe
3246
2.
Gesundheitsgefährdende Strahlen
4759
3.
Hitze, Kälte, Nässe
6071
E.
§ 4 Abs 2 Z 5 und 6 Fußbeanspruchung
F.
§ 4 Abs 2 Z 7 Beschäftigung auf Beförderungsmitteln
7377
G.
§ 4 Abs 2 Z 8 Schälen von Holz mit Handmessern
H.
§ 4 Abs 2 Z 9 Akkordarbeiten
7982
I.
§ 4 Abs 2 Z 10 ständiges Sitzen
J.
§ 4 Abs 2 Z 11 Einwirkung biologischer Arbeitsstoffe
8492
K.
Z 12 Bergbauarbeiten unter Tage
9395
L.
Z 13 Arbeiten in Druckluft
9698
III.
§ 4 Abs 3 Arbeiten mit besonderen Unfallgefahren
99102
IV.
§ 4 Abs 4 Bescheid des Arbeitsinspektorates
103106
V.
§ 4 Abs 5 weitere Beschäftigungsverbote
107118
VI.
§ 4 Abs 6 Schutz vor Tabakrauch
119126

I. Abs 1 „Generalklausel“

1

Auf Grund der Generalklausel“ des § 4 Abs 1 sind für werdende Mütter folgende Arbeiten verboten:

  • Schwere körperliche Arbeiten

  • Arbeiten oder Arbeitsverfahren, die für ihren Organismus oder für das werdende Kind schädlich sind auf Grund

    der Art des Arbeitsvorganges,

    der verwendeten Arbeitsstoffe,

    der verwendeten Arbeitsgeräte.

Die Sc...

Daten werden geladen...