Marat

MSchG | Mutterschutzgesetz

Kommentar

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4226-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Marat - MSchG | Mutterschutzgesetz

§ 15g Recht auf Information

Eva-Maria Marat

1

Die Dienstnehmerin soll über wichtige betriebliche Veränderungen in Kenntnis gesetzt werden. Der Kontakt mit dem Betrieb soll während der Karenz nicht abreißen und so der Wiedereinstieg nach der Karenz erleichtert werden.

Die Dienstnehmerin muss informiert werden über

  • wichtige Betriebsgeschehnisse,

  • die ihre Interessen berühren.

Ausdrücklich bezieht sich die Informationspflicht auf

  • Insolvenzverfahren,

  • betriebliche Umstrukturierungen,

  • Weiterbildungsmaßnahmen.

2

Abgestimmt auf die Tätigkeit der Dienstnehmerin vor der Karenz sind auch weitere Detailinformationen sinnvoll, zB organisatorische Umstrukturierungen, die sich auf ihren Arbeitsplatz auswirken oder größere Änderungen bei den Betriebsmitteln, zB neue Maschinen oder eine neue EDV-Anlage, Schichtplanänderungen oder die Planung oder Eröffnung eines Betriebskindergartens.

3

Abgesehen von der in § 15 g verankerten allgemeinen Informationspflicht während einer Karenz über wichtige Betriebsgeschehnisse, die die Interessen der karenzierten Dienstnehmerin berühren, sehen einige Kollektivverträge Informationspflichten des Dienstgebers gegenüber den Karenzurlauberinnen vor, um nicht in die „Kindergeldfalle“ zu tappen.

So ist ...

Daten werden geladen...