SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Schadenersatz nach Autounfall

SWK 20/2002, 11

Entnahme und Schenkung ­ Zinsen nicht abzugsfähig

SWK 20/2002, 11

Beteiligungshandel, Venture Capital, Private Equity

SWK 20/2002, 11

Wertpapierhandel

SWK 20/2002, 11

Veräußerung eines Geschäftswertes nach Betriebsaufgabe

SWK 20/2002, 11

Steuerabzug, keine Haftung bei Zweifel an Gewinnerzielungsabsicht

SWK 20/2002, 11

Verlustübernahme durch Gesellschafter kein Entgelt

SWK 20/2002, 12

Übertragung von Mietrechten

SWK 20/2002, 12

Liebhaberei bei Kapitalgesellschaften

SWK 20/2002, 12

Währungsgewinne bei Auslandsdividenden

SWK 20/2002, 12

Sparbuchschenkung

SWK 20/2002, 12

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 20/2002, 45

Kanalgebühren Kärnten

SWK 20/2002, 45

Anzeigenabgabe Vbg.

SWK 20/2002, 45

Wasserbezugsgebühr Wien

SWK 20/2002, 45

Ausfuhrerstattung

SWK 20/2002, 45

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 20/2002, 45

Ankündigungsabgabe

SWK 20/2002, 45

Wasserleitungsanschlussgebühr

SWK 20/2002, 45

Verjährung: Unterbrechung

SWK 20/2002, 45

Bewertung: Fachgutachten Nr. 74

SWK 20/2002, 45

Vorteilszuwendung

SWK 20/2002, 46

Doppelbesteuerungsabkommen USA

SWK 20/2002, 46

Finanzstrafverfahren: Beweise

SWK 20/2002, 46

Wasserbezugsgebühr Wien

SWK 20/2002, 46

Mietverhältnis: Fremdüblichkeit

SWK 20/2002, 46

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 20/2002, 46

Geschäftsführerbezüge: DB

SWK 20/2002, 46

Abfallgebühren Tirol

SWK 20/2002, 47

Parkometergesetz Wien

SWK 20/2002, 47

Tourismusbeitrag Tirol

SWK 20/2002, 47

Gebrauchsabgabe NÖ

SWK 20/2002, 47

Gewillkürtes Betriebsvermögen

SWK 20/2002, 47

USt: Bemessungsgrundlage

SWK 20/2002, 47

Rückstellung: Bildung

SWK 20/2002, 47

Arbeitszimmer: Abzugsfähigkeit

SWK 20/2002, 47

Gewerblicher Grundstückshandel

SWK 20/2002, 47

Verfahren: Berufungskommission

SWK 20/2002, 47

Nichtselbständige Arbeit

SWK 20/2002, 47

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 20/2002, 48

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 20/2002, 48

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 20/2002, 48

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 20/2002, 48

Betriebsnachfolge: Haftung

SWK 20/2002, 48

Pensionsabfindung

SWK 20/2002, 48

Sachbezug PKW

SWK 20/2002, 48

Schulfahrtbeihilfe

SWK 20/2002, 48

Dienstverhältnis: Fremdvergleich

SWK 20/2002, 48

Tagesfragen

VÖS-Bund der Steuerzahler mahnt ausstehende Reformen ein

Pflichtenkatalog für Steuerreform vorgestellt

SWK 20/2002, 123

Nochmals: Änderungen im Neugründungs-Förderungsgesetz

SWK 20/2002, 123

Nochmals: Gemeinsame Prüfung lohnabhängiger Abgaben

SWK 20/2002, 124

Reihengeschäfte im innergemeinschaftlichen Verkehr

SWK 20/2002, 124

Unabhängiger Finanzsenat: Ausschreibung

SWK 20/2002, 124

Steuer

Wesentlich Beteiligte als Dienstnehmer für Kommunalsteuer und Dienstgeberbeitrag

Typusbegriff erfordert umfassende Abgrenzung

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 20/2002, 541

Doppelbesteuerungsabkommen mit dem Iran

SWK 20/2002, 542

Die Reform des abgabenrechtlichen Rechtsmittelverfahrens

Der unabhängige Finanzsenat

Aufsatz von Michael Lang, SWK 20/2002, 543

Voluptuartätigkeit bei einem Textilhandelsunternehmen

SWK 20/2002, 555

Private Pensionsvorsorge und Einkommensteuerpflicht

Der VfGH prüft die vermutete Verfassungswidrigkeit der geltenden Rechtslage

Aufsatz von Walter Thomanetz, SWK 20/2002, 556

Einbringung von Minderheitsanteilen

SWK 20/2002, 560

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 20/2002, 561

Die Umsatzsteuer beim Wechsel der Gewinnermittlungsart von § 4 Abs. 3 auf § 4 Abs. 1 EStG

Die Behandlung der Umsatzsteuer beim Übergangsgewinn

Aufsatz von Herbert Kofler und Georg Kofler, SWK 20/2002, 562

Zum Übergang der Steuerschuld bei Bauleistungen

Der Durchführungserlass (Entwurf) des Finanzministeriums

Aufsatz von Peter Kolacny, SWK 20/2002, 576

Körperschaft- und umsatzsteuerliche Behandlung von begünstigten Vereinen

Neues Vereinsgesetz seit 1. 7. 2002 und Vereinsrichtlinien 2001

Aufsatz von Norbert Schrottmeyer, SWK 20/2002, 581

Das Spannungsverhältnis zwischen Empfängerbenennung, freier Beweiswürdigung und Schätzung

Wichtiger Aspekt bei Betriebsprüfungen

Aufsatz von Robert Schröcker, SWK 20/2002, 588