SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Ankündigungsabgabe Tirol

SWK 19/2002, 41

Gewerbesteuer

SWK 19/2002, 41

Absatzförderungsbeitrag

SWK 19/2002, 41

Verkehrsflächenbeitrag OÖ

SWK 19/2002, 41

Kanalbenützungsgebühren Bgld.

SWK 19/2002, 41

Anliegerleistung Salzburg

SWK 19/2002, 41

Ausfuhrerstattung

SWK 19/2002, 41

Familienbeihilfe: Nachsicht

SWK 19/2002, 41

Nichtabzugsfähige Aufwendungen

SWK 19/2002, 41

KSt: Mindestgewinn

SWK 19/2002, 41

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 19/2002, 42

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 19/2002, 42

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 19/2002, 42

Verfahren: Rechtsmittelfrist

SWK 19/2002, 42

Verkehrsflächenbeitrag OÖ

SWK 19/2002, 42

Ankündigungsabgabe Leoben

SWK 19/2002, 42

Kanalbenützungsgebühr NÖ

SWK 19/2002, 42

Verkehrsflächenbeitrag OÖ

SWK 19/2002, 42

Abwassergebühr

SWK 19/2002, 42

Rinderprämien

SWK 19/2002, 42

Parkometergesetz Wien

SWK 19/2002, 43

Unterbrechungshandlung: Wirksamkeit

SWK 19/2002, 43

Bescheid: Begründung

SWK 19/2002, 43

Gesellschaftsrechte: Erwerb

SWK 19/2002, 43

Umgründungen: Gesamtrechtsnachfolge

SWK 19/2002, 43

Börsenumsatzsteuer: Kommanditanteile

SWK 19/2002, 43

Finanzstrafverfahren: Monopolhehlerei

SWK 19/2002, 43

Gerichtsgebühren

SWK 19/2002, 43

Finanzstrafverfahren: bedingter Vorsatz

SWK 19/2002, 43

Finanzstrafverfahren: Verfahrensdauer

SWK 19/2002, 44

Gerichtsgebühren

SWK 19/2002, 44

Gerichtsgebühren

SWK 19/2002, 44

GrESt: Gegenleistung

SWK 19/2002, 44

GrESt: Vertragsaufhebung

SWK 19/2002, 44

Kommunalsteuerpflicht

SWK 19/2002, 44

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 19/2002, 44

Wirtschaft

Jahresabschlussanalyse und Rating

Empirische Jahresabschlussanalyse als Herzstück von internen Kresitrisiko-modellen

Aufsatz von Martin Mang, SWK 19/2002, 49

?Tracking Stocks³ als Gestaltungsmöglichkeiten bei AG und GmbH

Wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Überlegungen zur Bildung von Gewinnbeteiligungen an bestimmten Unternehmenssparten

Aufsatz von Felix Michael Klement, SWK 19/2002, 54

Tagesfragen

Corporate Governance zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Die Fehlprogrammierung einer publizitätsträchtigen Debatte und ihre Konsequenzen für die Anleger

Aufsatz von Rasinger und Leonhard Knoll, SWK 19/2002, 117

Steuertermine im Juli

SWK 19/2002, 122

Steuer

Anwendung der Handelsvertreterpauschalierung auf Wertpapierdienstleistungsunternehmen

SWK 19/2002, 523

Vermittler von Kfz-Käufern unterliegen nicht der Mitteilungspflicht nach § 109 a EStG 1988

SWK 19/2002, 524

Absetzbarkeit von Trainingsanzügen für Turnlehrer

SWK 19/2002, 524

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 19/2002, 525

Unternehmereigenschaft einer ARGE

SWK 19/2002, 526

Keine Unternehmereigenschaft durch einmaligen An- und Verkauf

SWK 19/2002, 527

Berechtigung der Erlassung eines endgültigen Bescheides nach einem vorläufigen

SWK 19/2002, 527

Ablehnung eines Antrages auf Bescheidberichtigung gemäß § 293 b BAO

SWK 19/2002, 528

Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Auslandsprovisionen aus dem Blickwinkel der Betriebsprüfung

Die besondere Bedeutung der erhöhten Mitwirkungsverpflichtung des Abgabepflichtigen

Aufsatz von Robert Schröcker, SWK 19/2002, 529

Schätzung eines Taxiunternehmens

SWK 19/2002, 537

Die Rechtsprechung zur Konkurrenz von Umsatzsteuerdelikten und das Verbot des Zwanges zur Selbstbeschuldigung

Rechtsprechung verfassungsrechtlich problematisch

Aufsatz von Otto Plückhahn, SWK 19/2002, 538