Fritz-Schmied/Schuschnig/Kraßnig

Bilanzierung kompakt

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4556-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bilanzierung kompakt (1. Auflage)

S. 177

Verwendete Literatur

Bücher und Kommentare

Bergmann/Wurm (Hrsg), Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer2, 2021; Bertl/Mandl (Hrsg), Handbuch zum Rechnungslegungsgesetz, (Loseblattsammlung, 23. Lfg) 2020; Brandl/Karollus/Kirchmayr/Leitner (Hrsg), Handbuch Verdeckte Gewinnausschüttung3, 2021; Denk/Fritz-Schmied/Mitter/Wohlschlager/Wolfsgruber, Externe Unternehmensrechnung5, 2016; Egger/Bertl, Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch17, Band 1, 2018; Fritz-Schmied/Urnik/Bergmann, Handbuch Mitunternehmerschaften, 2019; Grünberger, Praxis der Bilanzierung 2019/202015, 2019; Grünwald/Hauser/Pasrucker, Privates Wirtschaftsrecht7, 2019; Hirschler (Hrsg), Bilanzrecht2, 2019; Hirschler/Kanduth-Kristen/Zinnöcker/Stückler (Hrsg), SWK-Spezial Einkommensteuer 2021, 2021; Hübner-Schwarzinger/Kanduth-Kristen, Rechtsformgestaltung für Klein- und Mittelbetriebe2, 2016; Kanduth-Kristen/Fritz-Schmied (Hrsg), Bilanzpostenkommentar, 2017; Kanduth-Kristen/Laudacher/Lenneis/Marschner/Peyerl, Jakom EStG14, 2021; Kofler/Urnik/Kanduth-Kristen (Hrsg), Theorien und Methoden, Steuerarten und Abgabenverfahren, Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band 1 Teil 14, 2014; Leitner (Hrsg), Handbuch Verdeckte Gewinnausschüttung2,...

Daten werden geladen...