Neugebauer

Schritt für Schritt vom Beleg zur Bilanz

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3402-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schritt für Schritt vom Beleg zur Bilanz (2. Auflage)

S. 16

5.1. Das Konto

Jeder Beleg wird in der Buchhaltung auf Konten verbucht. Ein Konto besteht aus einer Kontonummer und der Kontenbezeichnung, z.B. „0400 Technische Anlagen und Maschinen“. Die Kontonummer ist im Beispiel „0400“, die Kontenbezeichnung „Technische Anlagen und Maschinen“.

Die Kontonummer beinhaltet als erste Ziffer (im Beispiel „0“) die Kontenklasse. Unter Kontenklasse versteht man eine Ziffer, die einem bestimmten Inhalt zugeordnet ist. In der Kontenklasse 0 befindet sich das gesamte Anlagevermögen. Wird auf Kontenklasse 0 gebucht, so wird automatisch ins Anlagevermögen gebucht, bzw. das Konto letztendlich in der Bilanz im Anlagevermögen ausgewiesen.

Die Ziffern nach der Kontenklasse, wie im Beispiel „400“ sind ein Detail zur Kontenbezeichnung. Im Beispiel bildet die „400“ den Konnex zu den „Technischen Anlagen und Maschinen“.

Zum Verständnis der Buchhaltung ist nicht die Subnummer (hier „400“) wesentlich, sondern die Kontenklasse. Aus diesem Grund wird im Rahmen des vorliegenden Buches zum besseren Verständnis nicht auf ganzen Kontonummern gebucht, sondern auf Kontenklassen.

5.2. Kontenrahmen und Kontenplan

Üblicherweise wird in Österreich nach dem Österreichischen Einheitsko...

Daten werden geladen...