Jennewein

FBG | Firmenbuchgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3794-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Jennewein - FBG | Firmenbuchgesetz

§ 35b Elektronische Einbringung von Eingaben

Jennewein

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Map
II.
Kommentar
17
III.
Aus der Praxis
8, 9

I. Map

II. Kommentar

1

Diese Norm ist die Umsetzung der Vorgaben der europäischen Publizitätsrichtlinie durch das Publizitätsrichtlinie-Gesetz (PuG 2006), womit die Möglichkeit des elektronischen Rechtsverkehrs in Firmenbuchsachen verankert wurde.

2

Die näheren Festlegungen des elektronischen Rechtsverkehrs für Eingaben im Firmenbuchverfahren wurden in der ERV 2006 getroffen, damit können seit Anmeldungen zum Firmenbuch im elektronischen Rechtsverkehr eingebracht werden. Mittlerweile sind gem § 89c Abs 5 GOG nach Maßgabe der technischen Möglichkeiten Rechtsanwälte (Z 1), Notare (Z 2), Kredit- und Finanzinstitute (Z 3), bestimmte Versicherungsunternehmen (Z 4), Sozialversicherungsträger (Z 5), Pensionsinstitute, die Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse, die Pharmazeutische Gehaltskasse, der Insolvenz-Entgelt-Fonds und die IEF-Service GmbH (Z 6), der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (Z 7), die Finanzprokuratur (Z 8) und die Rechtsanwaltskammern (Z 9) ausdrücklich dazu verpflichtet.

3

Gem § 8a Abs 2 ERV hat die elektronische Übermittlung vo...

Daten werden geladen...