Jennewein

FBG | Firmenbuchgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3794-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Jennewein - FBG | Firmenbuchgesetz

§ 26 Berichtigungen

Jennewein

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Map
II.
Kommentar
16
III.
Aus der Praxis
7

I. Map

II. Kommentar

1

Schreibfehler oder offenbare Unrichtigkeiten der aufgrund eines Eintragungsbeschlusses erfolgten Eintragung können auf Antrag oder von Amts wegen berichtigt werden. Die Regelung des § 26 entspricht § 419 ZPO, der gem § 41 AußStrG im außerstreitigen Verfahren anzuwenden ist. Die Berichtigung erfolgt durch Beschluss, der zuzustellen ist. Es können nur Fehler des Gerichts, nicht aber Fehler der Parteien berichtigt werden.

2

Eine Bekanntmachung nach § 10 UGB kann gem § 26 Abs 2 dann unterbleiben, wenn die Berichtigung einen offensichtlich unwesentlichen Punkt der Eintragung betrifft.

3

Zum Wesen der Entscheidungsberichtigung gehört, dass durch diese die vom Entscheidungsorgan gewollte Entscheidung inhaltlich unverändert bleibt.

4

Für die Zulässigkeit einer Entscheidungsberichtigung ist maßgebend, dass durch die Berichtigung der wahre Entscheidungswille des Gerichts zum Ausdruck gebracht wird.

5

Die Urteilsberichtigung findet nach der Lehre ihre theoretische Grundlage in der Tatsache, dass der materielle Gehalt der Entscheidung durch den Entscheidungswillen des Gerichtes bestimmt wird. Die offenbare Unrichtigkeit, welche e...

Daten werden geladen...